Grundstück an Autobahn, Blick von Nachbarschaft - Genug Sonne

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

HilfeHilfe

Wegen entstehende lärme heute noch mal da(fünfte mal). Bis jetzt habe ich von Lärme her alles in Ordnung gesehen.
Ich habe sogar mit 3 Bewohner die dort schon lange leben gesprochen, die haben nicht negatives gesagt. Einer hat sogar gesagt, dass die von K147(Max. 70 km/h) mehr hören als Zug oder Bundesstraße. In der Moment das war auch genau so.
Das ist schon was positives, aber ich werde mit mehrere Bewohner dort Sprechen und in nass und windige Tage auch mal dort gehen, dann kann ich über die Lärme mehr sagen.
Für Schatten und Sicht von Nachbarschaft: Heute zu tage haben die Nachbarn sowieso irgendwie Blick im Garten von anderen oder die stehen z. T. im Schatten von anderen Häuser.(vor allem in Neubaugebiet(kleinere Grundstücke) und beim Bungalow die nicht so hoch gebaut wird).
Hier erste Problem ist, dass von Nachbarschaft noch keiner gebaut oder geplant hat. Ich kann zu mindestens von schlechteste Fall ausgehen. Mein Bungalow ist gebaut worden, in Süden und in 6 m Abstand steht ein Haus mit 9,5 m maximale Höhe. Also im Winter kriege ich sowieso wenig Sonne aber im Sommer wahrscheinlich gegen Mittag bekomme ich keine Sonne aber Vormittags und Nachmittags schon. Ich kann nicht sagen wenn dort ein Haus gebaut wird, die werden ein Balkon haben, wo von dort mein Garten zu sehen ist!
Ich habe eine Idee. Ich würde etwas mehr Geduld haben um zu heraus finden was in mein Nachbarschaft gebaut bzw. geplant wird. Dann kann ich besser entscheiden, ob ich dort baue oder nicht und wie ich am besten mein Bungalow plane.
Was ist eure Meinung dazu?
du versteifst dich in etwas. Ich weiß nicht wie behindert dein Sohn ist, wenn euch aber ruhe und sonne wichtig ist dann Finger weg vom Grundstück.
 
W

Wastl

Angebot und Nachfrage,...
Das TOP-Grundstück in idealer Lage zum nahezu Nulltarif zu bekommen ist unrealistisch,...
Wenigstens wisst ihr um die Lärmquellen, so könnt ihr aktiv schon Lärmschutzfenster einbauen, eine Lüftungsanlage, damit man nachts nicht mit offenen Fenstern schlafen muss, usw.
Manche hier im Forum haben etwas zu gehobene Ansprüche für die aktuellen Angebote in Ballungsräumen.
 
Z

zizzi

du versteifst dich in etwas. Ich weiß nicht wie behindert dein Sohn ist, wenn euch aber ruhe und sonne wichtig ist dann Finger weg vom Grundstück.
Ich weiß. Ich versuche mich zu überzeugen deshalb will ich auch gerne die Neutrale Meinungen lesen.
Er ist 5 Jahre alt und leider seit 3 Jahren Schwerbehindert(100%). Ich finde Politik hat in diesem Thema nicht genug Verständniss aber würde darüber nicht weiter schreiben, da hier wahrscheinlich keine Lösung gefunden wird
 
Z

zizzi

Bei der Bundesstraße kommt es auf den Anteil des Lkw-Verkehrs an. Lkw mit 80 km/h ist extrem laut im Gegensatz zu fließendem Verkehr Pkws mit 100 - 120 km/h.

Ein Haus mit 2 Vollgeschossen und 9,50 maximaler Höhe ist ein stinknormales Neubauhaus von der Größe her. Maximal 50-100 cm höher, aber im Prinzip auch mit einer normalen 180 qm Stadtvilla erreichbar.

Ich habe jetzt nicht alles gelesen, musst du das Haus Richtung Süden stellen? Normalerweise stellt man das Haus doch in den Norden des Grundstücks und wenn man im Süden 15 Meter Platz hat plus paar Meter Abstandsfläche dann hat man keine Verschattung, auch nicht im Winter.

Nur Bahnstrecke finde ich übel, aber kommt auch hier auf den Güterverkehr an, wie eben bei der Bundesstraße.
Wenn ich das Haus möglichst in den Norden baue, dann in schlimmste Fall zwischen mein Haus und Nachbarhaus(Maximale Höhe: 9,5 m ) in Süden 10 m Platz gibt.
 
H

HilfeHilfe

Ich weiß. Ich versuche mich zu überzeugen deshalb will ich auch gerne die Neutrale Meinungen lesen.
Er ist 5 Jahre alt und leider seit 3 Jahren Schwerbehindert(100%). Ich finde Politik hat in diesem Thema nicht genug Verständniss aber würde darüber nicht weiter schreiben, da hier wahrscheinlich keine Lösung gefunden wird
wenn es euch durch Lärm und wenig sonne belastet neben eurer persönlichen Situation würde ich es mir nicht antun....

wegen der Ausrichtung des Hauses solltet ihr schon mal in die Bauordnung schauen was ihr dürft und nicht dürft
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11856 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück an Autobahn, Blick von Nachbarschaft - Genug Sonne
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben