Grundrissplanung in der Endphase, eure Meinungen??

4,20 Stern(e) 5 Votes
lastdrop

lastdrop

Treppe direkt hinter der Haustür finde ich ungünstig. Jeder, der rauf- oder runtergeht, trägt den Straßenschmutz durchs Haus.
 
M

milkie

Ein Lageplan vom Grundstück wäre nicht schlecht.
Ich muss ehrlich sagen: In einem Haus ohne Süd- oder wenigstens Westsonne würde ich nicht glücklich werden.
Unsere Einfahrt und Straße ist ebenfalls auf der Südseite, dennoch liegen Küche, Ess- und Wohnbereich nach Süden. Eingang liegt auf der Ostseite.

Ihr baut ohne Keller?
Genügt euch dieser Hauswirtschaftsraum für Technik, Wäsche und an Abstellfläche?
Ich weiß nicht wie oft ihr Gäste bekommt, aber ich würde das Gästezimmer Streichen und dafür Speisekammer und evtl. Garderobe einplanen. Wenn Gäste nicht die Regel sind, dann kann doch auch mal ein Kinderzimmer geräumt werden. Wenn ohne Gästezimmer dann auch ohne Dusche im EG. Benutzt sowieso kein Mensch.
 
Y

ypg

Also,
bevor man sich hier an Kleinigkeiten versucht, sollte die Lage der Räume und die Hauslage grundsätzlich überdacht werden.
Es ist kein Dilemma, den Garten im Norden zu haben... man kann auch das Wohnzimmer in Südwestausrichtung haben, dann die Terrasse auf die West/Nordseite verlegen...
Ich geh mal ganz stark davon aus, das dieses Haus ein Standard-Typenhaus ist. Dennoch gibt es immer Wege und Möglichkeiten, Häuser zu drehen und zu spiegeln, eventuell beides und die Raumaufteilung entsprechend zu ändern, dass Wohnqualität herauskommt.
Dafür haben wir im Forum aber zu wenig Infos bekommen!
Das Wohnzimmer kann sich gut über die Westseite erstrecken, wenn der Eingang vorne bleiben soll. Mit einem Fenster zum Süden. Küche kann dann gern an der Nordseite Platz finden, Essen dazwischen (West/Nord) mit Ausgang zur Terrasse.
Gast und Hauswirtschaftsraum dann in den Osten legen.
Mehr habe ich erstmal nicht sagen: erst die Grobsteckung der Räume, dann die Kleinigkeiten :)
 
Y

ypg

Sorry, ich nochmal :)

Ich lese gerade: Architekt!
Was ist das für einer?
Normalerweise erfragt der Architekt die Wünsche, Ihr erwähnt Garderobe, Speis usw. Und er plant entsprechend des Grundstücks und des B-Plans.
Entweder würde ich den Architekt wechseln oder dem GÜ (wenn es denn so einer ist), mal auf die Füsse treten , dass er mal mit anderen Plänen aus der Schublade aufwarten soll! :)
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86554 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung in der Endphase, eure Meinungen??
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung - Seite 444
2Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 555
3Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
4Fenster / Türen / Garderobe 13
5Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 228
6Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
7Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor - Seite 26229
8Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
9Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
10Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
11Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
12Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
13Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
14Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
15Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
16Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 374
17Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
18Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
19Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
20Esstisch in einer kleinen Küche 49

Oben