Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage

4,70 Stern(e) 3 Votes
F

Franky73

So wie es geschrieben war, ist es auch gemeint. Wenn man ein rund-um-sorglos Paket braucht, weil man keine Zeit oder Lust hat sich in Themen einzuarbeiten, dann muss man halt das Grundstück verkaufen und auf einen Bauträger ausweichen. Ein GU wird Franky viel mehr Entscheidungen bzw. Wissen abverlangen als wir gerade abfragen. Wenn dann jedes Mal ein „...,oder?“ am Ende eines Satzes kommt, dann wird das nichts.
Weist du genau hier liegt ja das Problem. Wir hatten ja genaue Vorstellungen von unserem zukünftigem Haus, haben aber dabei die Besonderheiten mit dem Hanggrundstück unterschätzt. Aber noch einmal, der Bau-Ing. sagte es sei überhaupt kein Problem auch zu den Preisen, daher fühle ich mich immer etwas zu unrecht angeklagt da wir uns ja haben beraten lassen!

Nun sind wir etwas schlauer und wissen, dass wir halt erst einmal schauen und uns deutlich besser beraten lassen müssen, was überhaupt auf dem Grundstück umsetzbar ist - auch damit das Budget nicht völlig aus dem Ruder läuft.

Handwerklich bin ich auch ziemlich begabt, haben ja bei unserem damaligen Bungalow vom Rohbau bis zum Innenausbau fast alles selbst gemacht (außer Estrich, Elektrik und Installation. Diese Mal würden wir es aber größtenteils fertigstellen lassen. Malerarbeiten, Bodenbeläge und Fliesen kann ich aber selbst - nur mal so zur Info!
 
F

Franky73

Cool dann liegst du mit Klinker schon bei 400k€ Mit Doppelcarport,
mit Geräteraum, mit Wegen und Terrasse, ohne Küche, ohne Rasen, ohne Büsche Bäume Zaun.

In dem Preis sind aber keine tollen Bäder drin also nichts mit Bodentief geflieste, Rinne und begehbarer Dusche. Dafür kannst du noch 10k€ drauflegen.
Ich denke die Werte sind von deinem Haus? Du hast dir kein tolles Bad erstellt?
 
Z

Zaba12

Wenn du dann für ein Klo min. 600€ hinblättern musst oder der Waschtisch mit Schrank ohne Spiegel dann 1500€ kosten und die Dusche dann 4k€ kostet, dann wirst du diese Frage nicht stellen. Wenn du dann noch im Gäste-WC ne Dusche hast... und alles mal 2 rechnen musst, dann merkst du schnell das du allein fürs Bad 30k€ ausgegeben hast.
 
F

Franky73

...aber scheinbar ist es deine Vorstellung. Und schwups hast du die 400k€ Grenze geknackt.
Warum schreibst du "scheinbar ist es deine Vorstellung" wenn ich einige Posts vorher schreibe "keine goldenen Wasserhähne"!?

Wir hatten einen wirklich schönen Bungalow den wir auch mit wenig Geld auf ein sehr modernes & edles Niveau gebracht haben. Wer sich Zeit zum vergleichen nimmt, kann bei vielen Dingen auch eine ganze Menge sparen ohne große Qualitätseinbußen hinnehmen zu müssen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2502 Themen mit insgesamt 87029 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung 160qm Bungalow - Seite 228
2Grundriss Bungalow mit Walm-/Satteldach 130qm - Seite 565
3Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung - Seite 45280
4Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 34
5Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum? 175
6Wert Grundstück und Bungalow B55 11
7Massiv-Passivhaus als Bungalow 36
8Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 322
9Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 213
10Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen? 15
11Bungalow an Brandwand 32
12Blockhaus Bungalow. 15
13Meinungen zum Grundriss Bungalow 42
14Grundrissplanung Bungalow planen 46
15Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² 58
16Hausbau:Bungalow-Villa-Einfamilienhaus? Suche Ansatz Eigenheimplanung 22
17Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
18Klinker für Bungalow 13
19Bungalow Grundriss - Seite 319
20Grundriss Bungalow auf Bodenplatte ca 110 qm - Seite 457

Oben