Grundrissplanung Einfamilienhaus Landhaus ohne Keller 144qm

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

haydee

Fusseln. Hätte die Befürchtung das alles einstaubt. Die Flußen sind überall. Möchte Wäsche und Trocknen nicht in der Ankleide haben.

Wie wäre es mit einem Schrank im Schlafzimmer und statt Ankleide einen kleinen Hauswirtschaftsraum?
 
Pinky0301

Pinky0301

Hm bei mir fusselt beim Waschen nichts. Was meinst du denn damit?
Ja, ein eigener Hauswirtschaftsraum oben wäre auch eine Alternative. Da kann dann auch noch anderes Zeug verstaut werden. Finde die Ankleide so, wie sie geplant ist, auch schwer zu möblieren (ohne Platz zu verschenken).
 
H

haydee

Hm bei mir fusselt beim Waschen nichts. Was meinst du denn damit?
Ja, ein eigener Hauswirtschaftsraum oben wäre auch eine Alternative. Da kann dann auch noch anderes Zeug verstaut werden. Finde die Ankleide so, wie sie geplant ist, auch schwer zu möblieren (ohne Platz zu verschenken).
Das Fusselsieb im Trockner oder wenn mal wieder irgendwo ein Taschentuch dazwischen gerutscht ist.
Meine Mutter musste ihren Trockner umstellen, weil im Raum nebenan der Ölbrenner verstopft ist
 
kaho674

kaho674

Der Flur oben soll schon genutzt werden. Wir lesen sehr viel und wollen den Bereich als Bücher und Leseecke nutzen.
Die Kinderzimmer haben 9 und 10qm. Gerade die 9qm sind absolut zu klein für unseren rabauken. Er ist Gott sei Dank ein totales Natur Kind und spielt wenig im Zimmer, dennoch freue ich mich, dass er bald 5 qm mehr Platz haben wird.
Weiß nicht, ob hier wirklich ernsthaft drüber nachgedacht wurde. Also wir haben auch eine kleine Galerie im OG. Das ist aber niemals ein ruhiger Rückzugsort, wo man ein Buch lesen könnte. Schon gar nicht, mit 2 Kinderzimmer nebenan. Zudem ist der Ort einfach nicht gemütlich genug. Es ist ein Flur - auch bei Euch.
Dazu kommt diese Liliputmentalität, dass eine Vergrößerung der Kinderzimmer von 10 auf 13m² der Luxus pur wäre. Nicht falsch verstehen, es ist natürlich eine Verbesserung und 13m² Kinderzimmer sind keine Kinderquälerei. Ich frag mich nur, ob Ihr den Platz tatsächlich an einen (dann sicher sehr schönen) Flur verschwenden wollt, der zu 99% nicht genutzt wird. Besser wäre m.E. den Kindern gleich richtig Platz zu verschaffen.

Der Flur ist schön - ohne Frage, aber große Kinderzimmer sind schöner. :p
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86674 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus Landhaus ohne Keller 144qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge - Seite 217
2Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
3 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 325
4Hauswirtschaftsraum im OG - Probleme mit Lärm? 27
5Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad 26
6Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
7Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
8Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum - Seite 427
9Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? - Seite 222
10Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
11Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
12Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
13Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller - Seite 219
14Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
15Was können wir im Hauswirtschaftsraum alles machen? 11
16Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 370
17Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 256
18Schallschutz Kinderzimmer 12
19Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) - Seite 742
20Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen) - Seite 529

Oben