Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?

4,30 Stern(e) 6 Votes
F

Franky73

Die Idee hatte aber keiner und wäre auch kontraproduktiv .. jedes Mal ein Stockwerk, wenn man Grillen will?
.
Lach... nein nicht Küche ins OG sondern auf dem Entwurf nach oben!

In der neuen Variante .. wie breit ist da die obere Küchenwand? Reicht euch das? Entspricht ja eher einer 2-Zeiler-Küche.
Aktuell 3m. Insgesamt sind es 10 Elemente. Könnte auch noch ein Element da mit einbauen... muss mal schauen!
 
F

Franky73

Und... ist die Variante nun so gut (besser als die Alte) oder hat jemand noch Verbesserungs- Optimierungsvorschläge?
 
C

Curly

mir würde es nicht gefallen, dass bei einem knapp 150qm großem Haus, der Wohn-Ess-und Küchenbereich nur 37qm groß ist. Wenn die Kinder dann ausgezogen sind, hat man so viele Zimmer und Bäder aber das Wohnzimmer ist immer noch klein. Ich würde eher ein Haus planen, bei dem man eine Wand herausnehmen kann und den Wohnbereich dadurch später vergrößern könnte. So ein paar Jahre sind schnell vergangen und dann sind die Kinder ausgezogen und das Haus passt so gar nicht mehr.

LG
Sabine
 
J

j.bautsch

Was haltet Ihr von dieser Variante?
ich würde zu der Tür zur Küche aber dringend raten da eine Schiebetür zu nehmen.... die eingezeichnete Tür ist so eher unpraktisch finde ich
ich habe eine zweiflüglige Schiebetür eingeplant

den Flur würde ich auch keines falls unter 2,2m breite planen. die Treppe braucht ca 100cm und dann bleiben noch 120cm, davon muss dann aber auch noch putz abgezogen werden...

die Küche würde ich gerne auf 3,70cm breite planen, so passen 3x60cm Hochschränke und 2x90cm schränke mit kochfeld mittig darüber und hinzu kommen noch blenden von je 5 cm (und putz abziehen nicht vergessen). wenn die fernseherwand nicht kürzer werden Sol (bei mir im plan auf 3,5m) dann muss das Haus nach links größer werden.

enterntrakt habe ich weitestgehend so gelassen wie du ihn hattest mit Ausnahme des schlafzimmers, dem habe ich 3,5m breite verpasst denn 3,36m (wie in deinem plan) sind echt wenig. denn realistisch ist ein Bett mit rahmen eher 1,90cm, dann braucht es auf der eingangsseite wegen dem türradius min 90cm, bleiben noch 56cm, und das geht ja mal gar nicht. also hab ich eben die 15cm draufgelegt sodass man wenigstens 70cm hinten bekommt
grundrissplanung-efh-150qm-tipps-zur-verbesserung-312474-1.jpg
 
H

halmi

Ich würde dir raten mal zwei Schritte zurück zu gehen, so wird das einfach nichts. Du hast bald 30m² nur für den Flur, sry aber das ist kompletter Murks.

Hier wird nur rumgeeiert, so kommst du nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86674 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
2Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen 23
3Geschlossene oder offene Küche ? 11
4Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 552
5Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? - Seite 326
6Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen? - Seite 220
7Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung - Seite 336
8Öffnungsrichtung der Schiebetür zur Terrasse 16
9Küche mit zwei Schiebetüren abtrennen? - Seite 211
10Schiebetür auf tragender Innenwand - Wie verkleiden? - Seite 324
11Umbau geschlossene in Offene Küche 15
12Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? - Seite 219
13Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
14Maße für Küche festlegen - Seite 215
15Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
16Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
17Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? 10
18Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
19Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
20Standort Küche und Wohnzimmer 55

Oben