Grundrissplanung, Badplanung, Erfahrungen

4,60 Stern(e) 7 Votes
11ant

11ant

wir benötigen Hilfe bei der Badplanung
Viele Fragesteller hier benötigen Planungshilfe nicht nur an dem Punkt, wo ihnen ihr Hilfebedarf selber schon aufgefallen ist; und Bäder sind schon wegen der Fallrohre keine sinnvoll alleinstehend zu betrachtenden Cluster. Man tut also stets gut daran, zum Überblick das ganze Haus zu zeigen, auch wenn man nur punktuell seinen Planungshilfsbedarf auch sieht.
 
S

Shelly_1999

Wenn das Dachflächenfenster möglich ist, wird der Platz unter der Schräge noch mehr nutzbar (wegen etwas mehr Höhe) und das Licht wäre auch ein Gewinn. Das würde ich auf jeden Fall einplanen lassen.
Dachflächenfenster ist leider nicht mehr möglich. Das Haus steht schon. Aber danke für den Vorschlag :)
 
K a t j a

K a t j a

Dachflächenfenster ist leider nicht mehr möglich. Das Haus steht schon. Aber danke für den Vorschlag :)
Leider nicht, der Rohbau steht schon komplett.
Ich dachte, nur der Rohbau. Ist das Dach schon drauf? So ein Fenster ist schnell gesägt... :D
Genau die Variante haben wir tatsächlich auch zur Auswahl. Wir möchten allerdings keine Glasdusche, sondern gemauerte Wände. Da war dann die Überlegung, ob die Wand stört, wenn man direkt rein kommt.
So schlimm fänd ich das jetzt nicht. Mann kann da z.B. schöne Holzregalbretter anbringen, dann sieht es recht einladend aus. Ich finde eher die Größe problematisch. 1,20m wie bei @hanghaus2023 reicht nicht, um ohne Tür auszukommen. Aber es wäre für den Raum von Vorteil, wenn die Dusche nicht so dominant ist. Durch die Schrägen wirkt er schnell recht voll.
 
S

Shelly_1999

Ich dachte, nur der Rohbau. Ist das Dach schon drauf? So ein Fenster ist schnell gesägt... :D

So schlimm fänd ich das jetzt nicht. Mann kann da z.B. schöne Holzregalbretter anbringen, dann sieht es recht einladend aus. Ich finde eher die Größe problematisch. 1,20m wie bei @hanghaus2023 reicht nicht, um ohne Tür auszukommen. Aber es wäre für den Raum von Vorteil, wenn die Dusche nicht so dominant ist. Durch die Schrägen wirkt er schnell recht voll.
Ja, das Dach ist schon drauf. 1,40 müsste die Dusche ja dann schon sein um ohne Scheibe auszukommen. Dann wäre es schon ein ziemlicher Klotz. Irgendwie finden wir einfach keine optimale Lösung.
 
H

hanghaus2023

Genau die Variante haben wir tatsächlich auch zur Auswahl. Wir möchten allerdings keine Glasdusche, sondern gemauerte Wände. Da war dann die Überlegung, ob die Wand stört, wenn man direkt rein kommt.
Warum sagst das nicht am Anfang, das es keine Glasdusche werden darf.

Die Mauer steht genau so wenig im Weg wie die Glasscheibe. Die Mauer lässt halt kein Licht durch und sieht halt aus wie ein Fremdkörper.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung, Badplanung, Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
2Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
3Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
4Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? - Seite 427
5Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker - Seite 314
6Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
7Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich 26
8Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
9Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
10Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
11Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
12Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
13Dach Zwischensparrendämmung - 200 oder 220 mm - Seite 312
14Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
15Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
16Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12
17Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
18Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? - Seite 419
19Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
20KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17

Oben