Grundrissoptimierung: Einfamilienhaus mit 220m²

5,00 Stern(e) 5 Votes
A

Alessandro

dir fehlt nach wie vor die fette Garderobe die du für 6(!!!) Leute benötigst!
Du hast allein 12 Schuhe herumfliegen wenn jeder bloß ein Paar neben der Haustür abstellt!
Bei mir würde sofort das Büro in einen Garderobenraum umgewandelt werden, sollte ich es nicht regelmäßig benötigen.

Vergiss dieses mini Abstellkammer für den Staubsauger und mach das lieber unter die Treppe.
Statt der eingezeichneten Abstellkammer mach hier lieber einen Zugang zur Speisekammer, damit du die Einkäufe da direkt rein stellen kannst wenn du nach Hause kommst. Wenn du nicht vorher über die Schuhe gestolpert bist
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Drasleona

Das Wohnzimmer finde ich schön vergrößert. Was sollen das planoben im WZ für Fenster werden? Bodentief oder Brüstung?
Ich würde mir das mit der Küche noch mal überlegen... Lass doch Speisekammer und Abstellraum weg und nutze den gesamten Platz für die Küche. Eine Abstellkammer kannst du dir relativ einfach schaffen, indem du die Treppe schließt und den Platz darunter nutzt.
 
11ant

11ant

Okay nächster Versuch:
Mit der Betonung auf "Versuch", und die Elternbad-Entwässerung wird spannend wie ein Krimi. Beginnend mit dem Garage-Haus-Durchgang sehe ich hier eine Dominanz der Flure, die die sich darin aufhaltenden Menschen das Haus als mickrig erleben läßt. Mit Adenauer-Understatement gesagt: ein Fortschritt war das nicht.
 
D

devon12

Mit der Betonung auf "Versuch", und die Elternbad-Entwässerung wird spannend wie ein Krimi. Beginnend mit dem Garage-Haus-Durchgang sehe ich hier eine Dominanz der Flure, die die sich darin aufhaltenden Menschen das Haus als mickrig erleben läßt. Mit Adenauer-Understatement gesagt: ein Fortschritt war das nicht.
Okay zu welchen Problemen könnte es bei der Entwässerung kommen?
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung: Einfamilienhaus mit 220m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 422
2Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
3Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? - Seite 214
4Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
5Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung - Seite 336
6Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
7Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum - Seite 211
8Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
9Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
10Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport - Seite 321
11Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren - Seite 234
12Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen - Seite 216
13Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
14 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
15Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
16Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
17Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
18Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
19Entwässerung vor Garagentür fehlt / korrigieren? Mangel? - Seite 215
20REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30

Oben