Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 140m2 auf schmalem Grundstück

4,70 Stern(e) 10 Votes
J

JP_2024

Hallo Zusammen,

nach einigen Wochen melde ich mich nun wieder bei euch. Der Grund für die Verzögerung ist, dass sich im September herausgestellt hat, dass auf dem Grundstück noch ein bestehendes Erbbaurecht mit einer Laufzeit von 29 Jahren existiert. Wir mussten daher zunächst mit dem Verpächter – in diesem Fall unserer Gemeinde – eine Lösung finden. Glücklicherweise konnten wir eine Einigung erzielen: Wir dürfen das Erbbaurecht ablösen bzw. das Grundstück abkaufen.

Allerdings fällt der Preis hierfür etwa 90.000 € höher aus als ursprünglich geplant.

In der Zwischenzeit haben wir, wie von @11ant empfohlen, einen erfahrenen Architekten hinzugezogen, um ein Gutachten zum Zustand des Kellers zu erstellen. Das Ergebnis: Der Keller kann erhalten bleiben, jedoch sollte das Haus abgerissen werden.

Daher sieht unser Fahrplan vermutlich so aus:
Oder so. Gibt es Grundrisse vom Bestandskeller?

Anhang anzeigen 87322
Dann wäre für mich die Marschrichtung klar:
Keller weiterverwenden, Anbau über die Klärgrube hinweg so weit wie gewünscht. Für einen Nutzkeller halte ich einen Außenzugang für ausreichend, daher könnte man das Treppenloch überdecken, falls die Treppenlage die Grundrissplanung oben stört. Vor Oktober hätte ich keine Zeit (außer für ein Vorgespräch), wäre an dem Projekt aber durchaus interessiert.
 
11ant

11ant

Daher sieht unser Fahrplan vermutlich so aus:
Dann wäre für mich die Marschrichtung klar:
Keller weiterverwenden, Anbau über die Klärgrube hinweg so weit wie gewünscht. Für einen Nutzkeller halte ich einen Außenzugang für ausreichend, daher könnte man das Treppenloch überdecken, falls die Treppenlage die Grundrissplanung oben stört. Vor Oktober hätte ich keine Zeit (außer für ein Vorgespräch), wäre an dem Projekt aber durchaus interessiert.
Vom laufenden Jahr ist vor meinem Urlaub praktisch nichts mehr vorhanden, aber vor Weihnachten können wir gerne noch Zeit für ein Vorgespräch finden und evtl. Termine für die Osterzeit machen.
 
Zuletzt aktualisiert 31.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2499 Themen mit insgesamt 86860 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 140m2 auf schmalem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 353
2Grundstück vorübergehend pachten 26
3Abwägung: Erbbaurecht vs. Grundstückskauf / Renovieren - Seite 1181
4Bau auf fremdem Grundstück mit anschließendem Kauf - Seite 355
5Dürfen Eltern ein Haus auf Grundstück vom Kind bauen? 11
6Wert Grundstück und Bungalow B55 11
7Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
8Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
9Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
10Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
11Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
12Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
13Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
14Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
15Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
16Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
17Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
18Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
19Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
20Grundstück - Entscheidung? 14

Oben