Grundrissoptimierung - ca. 160qm, 2 Vollgeschosse, Satteldach

4,90 Stern(e) 8 Votes
kbt09

kbt09

Ich halte die 3m, selbst, wenn auf 3,5 m erweitert, auch für supereng. Das aber vor allem deshalb, weil man ja in aller Regel vorwärts einfährt und als Fahrer das Auto auch noch verlassen will. Baut der Nachbar einen Zaun, muss man dazu dann schon 60 (sehr schlecht) bis 100 cm Abstand halten .. und schon steht das Auto quasi am Podest. Wege mit Fahrrädern/Mülltonnen drumherum sind einfach unbequem und unpraktisch.

Leider wissen wir nichts zum Baufenster und zur Nachbarbebauung, sonst könnte man Haus/Garage ja mal etwas verschieben.
 
M

motorradsilke

Ich halte die 3m, selbst, wenn auf 3,5 m erweitert, auch für supereng. Das aber vor allem deshalb, weil man ja in aller Regel vorwärts einfährt und als Fahrer das Auto auch noch verlassen will. Baut der Nachbar einen Zaun, muss man dazu dann schon 60 (sehr schlecht) bis 100 cm Abstand halten .. und schon steht das Auto quasi am Podest. Wege mit Fahrrädern/Mülltonnen drumherum sind einfach unbequem und unpraktisch.

Leider wissen wir nichts zum Baufenster und zur Nachbarbebauung, sonst könnte man Haus/Garage ja mal etwas verschieben.
Das Auto kommt doch in die Garage, steht doch dann nicht am Podest.
Man könnte sich auch angewöhnen, gleich rückwärts reinzufahren, in eine Richtung muss man eh rückwärts fahren.

Und für ganz Ängstliche baut man eine Lichtschranke, die die Haustür verriegelt, wenn man vorbei fährt

Die Mülltonnen finde ich da hinten allerdings auch nicht so toll, weil man immer am Auto vorbei muss.
 
kbt09

kbt09

Na ja, eine Garage mit Außenmaß von max. 350 cm, wird ein Innenmaß von max. gut 300 cm haben. Da die meisten Autos heute locker 200 cm breit sind, ist das immer noch mehr als unbequem. Carport wäre schon etwas praktischer, weil die Außenwände fehlen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung - ca. 160qm, 2 Vollgeschosse, Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mülltonnen oder nicht? "verstecken" oder nicht? Fotos? 21
2Hecke in Schneckenform, um Mülltonnen zu verstecken - Seite 318
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
5Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
6Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 227
7Balkon auf Garage auf Grenze 11
84m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
9Garage sofort bauen lassen oder später - Erfahrungen? - Seite 317
10Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
11Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
12Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 218
13Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 323
14Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung - Seite 213
15Bearbeitung von Sockel bei Garage und Gehwegsbegrenzung 11
16Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
17Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
18Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
19Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 767
20Gulfhausbauweise Hausbau geplant - Garage in das Haus integriert 12

Oben