Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag?

4,00 Stern(e) 19 Votes
H

haydee

Ich meinte den Finanzbereich hier im Forum. Irgendwie war die Rechtschreibprüfung kreativ.
Ab und an schlagen hier welche auf, bei denen die Schätzung vom "Fachmann" massiv daneben lag

zur Zeit geht man von 2.000 Euro pro QM aus, Niedersachsen ist günstiger Südbayern teurer
+ Baunebenkosten inkl Erdarbeiten
+ Garage oder Carport
+ Weiße Wanne etc für Keller
+ Außenanlage

Finde nicht, dass Kinder 30+ qm brauchen. 25 nur für Wohnen, Schlafen, Lernen sind doch genug. Das EG ist auch noch vorhanden
 
M

Matthew03

Ihr baut ein Haus für 4 Erwachsene, das dementsprechend Platz braucht und groß geplant wird. Die Kostenschätzung ist netto?! Die meisten Anbieter weisen zumindest in netto aus. Addiert läge die Schätzung dann bei 320.250 Euro. Inklusive Steuer als locker schon mal über 380k Euro...und inhaltlich sind die Summen sicher überprüfenswert, Beispiel Elektro: 8967,- Euro...das haben wir nicht mal in Eigenleistung geschafft, bei der Hausgröße je nach Ausstattung wahrscheinlich eher das Doppelte.

Um meinen Eingangssatz nochmals aufzugreifen: laut Statista zieht der durchschnittsdeutsche Mann mit 24,4 Jahren von zu Hause aus, die Dame mit 22,9. Der Bub ist also in 4 Jahren weg, das Mädel in 6...und ihr baut teure Flächen nur wegen der Hoffnung, die Ausnahmekinder gezeugt zu haben? Das wäre mir zumindest eine Diskussion zu Hause wert...
 
kaho674

kaho674

Alles was Sie erwähnt haben ist richtig. Allerdings leben die Kinder nun mal noch bei uns und wir hoffen das Sie noch ein paar Tage bei uns Wohnen. Die Idee später ist es, dass einer der Kinder vielleicht das Haus übernimmt und meine Frau und ich uns Haus-Technisch verkleinern.
Es muss ja jeder für sich entscheiden und jede Familie ist anders. Ich war z.B. mit 18 aus dem Haus raus und bin nie zurück gekehrt, obwohl ich meine Eltern über alles liebe bzw. geliebt habe. Hätten sie für mich ein Megazimmer gebaut und sich damit auch noch finanziell übernommen - das wäre eine Katastrophe gewesen.
 
H

haydee

Bei uns ist es üblich dass die Kinder bei den Eltern bleiben, bis sie sich selber was bauen. Ich meine die Kinder die hier leben. Andere ziehen mit 18 zum Studium weg und kommen nicht mehr.
Mietwohnungen sind einfach extrem rar auf dem Land, die Einfamilienhaus hingegen ehr sehr großzügig. Da kann mal ein Dachboden zur Kleinen Wohnung ausgebaut werden oder der Keller wird umfunktioniert.
Viele bleiben auch. Mehrgenerationenhaushalte gibt es immer noch, mit allen Vor- und Nachteilen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller - Seite 236
2Maler- und Bodenarbeiten Kosten Schätzung! - Seite 212
3Kernsanierung einer Doppelhaushälfte BJ '79- realistische Schätzung? 14
4Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
5Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
6Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
7Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
8Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
9Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
10Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
11Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
12Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
13Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
14Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
15Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
16Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
17Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
18Schlafen im Keller ok? 14
19Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
20Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24

Oben