Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung?

4,70 Stern(e) 11 Votes
P

Philip St

Und der Plan, unten zu schlafen und oben zu wohnen, gefällt uns weiterhin. Ist aber kein zwingendes "Muss". In unserem Entwurf gefallen uns die sinnvollen Raumgrößen schon gut. Wo gespart werden kann, sollte natürlich etwas weg, zumindest auf 170pm reduziert. Auch, dass im UG dann eine separate Wohnung später für ein Kind entsteht und das Haus dann flexibel bewohnbar bleibt. Die Küche näher an die Treppe ist gut, dann ist die Speise schnell erreichbar.
Kann man unser Haus so wie es ist einfach nach unten ziehen, damit man aus dem OG, in dem gewohnt wird, rausgehen kann, auf die Nordterrasse? Und eben die Garage quer vorne dran. Ich sende nochmal unter anderem das Bild mit der blauen Garage, das uns doch sehr überzeugt. Direkt dahinter das Haus, sodass eben doch Garage und Haus zusammengebaut sind. Evtl kann man das ja in die oben schon tolle Skizze einarbeiten.

Für uns wäre wichtig, die steile Einfahrt eben wegzubekommen und auch Stellplätze für zwei Autos vor dem Haus zu haben.
Modernes Haus mit Garage, Holzverkleidung, Basketballkorb auf gepflasterter Einfahrt

Moderne zweigeschossige Hausfassade in Weiß und Grau, Frontansicht
 
Y

ypg

Die Fotos, die Du hier gezeigt hast, bilden alle dreigeschossige Häuser ab. Ihr plant einen Zweigeschosser.
Und, es ist zwar nicht verboten, fremde Häuser zu fotografieren, zu verwenden und zu veröffentlichen, aber das nächste Mal dann bitte mit verpixelten Kennzeichen der PKWs. Viola und Jörg finden das sicherlich nicht witzig.
 
11ant

11ant

Einige sehr sinnvolle Lösungen, die uns helfen. Allerdings möchten wir ungern über viele Treppen zum Haus hoch und runter. [...] Wäre das eine Option, mit einer Art Zugang über Garage zu Haus darüber? [ / ] Für uns wäre wichtig, die steile Einfahrt eben wegzubekommen und auch Stellplätze für zwei Autos vor dem Haus zu haben.
Ich sprach von einem geländefolgenden Weg, nicht von Treppen. So wie ich es skizziert habe, gibt es keine steile Einfahrt, und großzügig Stellplatz vor der Garage ebenfalls.

Von entscheidender Wichtigkeit für einen entspannten Hund ist eine feste Rolle im Rudel, die nicht diejenige des Anführers ist. Man kann der Garage bzw. der Garage-Haus-Zwischentür unmöglich eine Bestimmerposition einräumen, ohne daß das Haus darunter leidet. Du schreibst, die Kinder seien elf und dreizehn. Dann braucht das Große garkeinen Kindersitz mehr, und das Kleine kann sich mit seinem Kindersitz selbständig ver- und entbinden. So ist das keine schweißtreibende Angelegenheit für die Eltern, mit der man eine Ein- und Aussteigezeremonie in Carport oder Garage "argumentieren" könnte. Ein schöner Gruß von mir an Dein holdes Weib: der Garagendurchgangstürwahn ist heilbar.
 
wiltshire

wiltshire

Für uns wäre wichtig, die steile Einfahrt eben wegzubekommen und auch Stellplätze für zwei Autos vor dem Haus zu haben.
Es ist unklar, was Du „steil“ nennst. Beispiel: Wenn Du die Garage unter das Haus baust und die Einfahrt 50cm unter Straßenniveau geht, hast Du bei eine 8m Einfahrt mit 6,25% Gefälle. Objektiv ist das kein Problem für das Befahren, für das sichere Parken, für das Ein- und Aussteigen - musst nur an die Handbremse denken. Die Einfahrt ist eine funktionale Anforderung an den Architekten. Es gibt sicher eine Lösung.
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2501 Themen mit insgesamt 87006 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
2Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
3Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
4Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
5Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 367
6Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17
7Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1193
8Nach Baugenehmigung Garage verschieben? 11
9Geplanter Bau einer Garage an Grundstücksgrenze erlaubt? 18
10Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich? - Seite 317
11Ist eine separate Garage günstiger? - Seite 526
12Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten? 17
13Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
14Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
15Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
16Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
17Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
18Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
19Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
20Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11

Oben