Grundriss: Treppenplanung stufen in der Wendung

4,70 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

die Skizze zeigt 2,95m.
Die Skizze zeigt aber nicht die Treppe des TE, sondern ist hier aus einem anderen Thread
Das ist jetzt eine sehr schlechte Grafik (nicht maßstabsgetreu und von einem anderen Thread geklaut, sorry) und vielleicht hilft das sogar nicht, aber die Treppe wurde so geplant um Kopffreiheit zu haben.
Ich muss ehrlich gesagt sagen, dass mich der Beitrag nur noch mehr verwirrt.
Es wird ein EG und ein OG eingestellt. Wo ersichtlich ist, dass das Treppenauge zu klein sein könnte.
Dann dies hier
Das ist ein abgestufter Bereich die untere Hälfte hat normale Bodenhöhe die obere Hälfte ist ca, 1-1.3 m hoch, quasi ein Podest. Es ist auf dieser Zeichnung nicht ersichtlich. Die Kopffreiheit ist gegeben.
Nach meiner Skalierung ist die Treppe um 1,87 in der Länge überbaut. Das macht Pi mal Daumen eine Höhe im EG von 150 (mein Programm kann das nicht, sind also nur Annäherungswerte), wo die Treppenstufe bei 1,87 in Höhe ist. Verbleibt eine Höhe von 1,62. rechnet man noch 20cm Deckendicke dazu, sind wir bei knapp über 1,80. Auch wenn die Kante dort abgeschrägt werden sollte, reicht es nicht.

zur Frage: mir ist, mal gehört zu haben, dass man die Wendelungen gleich ausgestalten sollte, weil das dem Körper und dem Hirn einfacher ist, die Treppe zu begehen. Aber das mag auch nicht stimmen.

Zu dieser Planung gehört zumindest ein Schnitt. Des Weiteren wird der Treppenbauer eine detailliertere Treppenplanung haben bzw. noch machen, wo man explizit auch sehen kann, wie tief die Stufen sind etc. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Architekt hier schon in seiner Planung die Durchführbarkeit exakt plant. Treppe ist quasi ein Platzhalter.
Bei der Detailplanung kann man dann auch erkennen, wieviel Auftrittsfläche, also Tiefe die angeschrägten Stufen in der Gangbreite haben, also mittig.
 
Zuletzt aktualisiert 16.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2517 Themen mit insgesamt 87387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss: Treppenplanung stufen in der Wendung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
3Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
6Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
7"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
8Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
9Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
10Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
11Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
12Welche Treppe habt ihr genommen 77
13Gerade Treppe - warum? 14
14Abschluss Treppe - Parkett 28
15Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
16Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
17Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
18Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
19Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
20Fliesen auf halbgewendelter Treppe - Wer hat da Erfahrungen? - Seite 638

Oben