Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps

4,20 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Für die Erschließungskosten musst Du bei den Versorgern anfragen. Erschlossen ist das Grundstück ja (weitere Wohnhäuser vorhanden und erschlossen)
 
f-pNo

f-pNo

Allgemein mal die Frage - was möchtest Du denn bauen?

Bungalow
1,5 Geschosser
2 Vollgeschosse

Ich frage auch mit Hinblick auf Deine erste Einzeichnung. 15 x 11 qm abzgl. der Ecke bringt alleine auf einer Ebene eine Wohnfläche von ca. 150 - 160 qm. Dies würde z.B. dann bei 2 Vollgeschossen eine Wohnfläche von 300 qm + bedeuten.
Ist dies so von Dir geplant oder fällt die Grundfläche etwas kleiner aus?
 
J

JSz

Dann wird es wohl am besten sein wenn wir uns direkt einen Architekten suchen.

Das mit der Grundfläche hab ich mal so eingezeichnet, da wir leider noch keine Ahnung haben wie groß man denn eigentlich bauen sollte.
Wir wollen in den kommenden Wochen mal in einen Musterhaus Park, um einmal ein paar Ideen zu sammeln, denn was die Form und Größe angeht sind wir uns noch sehr unschlüssig. Am liebsten hätten wir zwei Vollgeschosse.
 
Y

ypg

Das mit der Grundfläche hab ich mal so eingezeichnet, da wir leider noch keine Ahnung haben wie groß man denn eigentlich bauen sollte.
Über Eure Bedürfnisse von Wohnfläche müsst Ihr Euch selbst mal Gedanken machen. Da kann der Architekt nicht mutmaßen.
Der eine brauchts gross, der andere kann und will nur klein.

Etwas anderes ist, was Ihr bauen DÜRFT, dazu müsst Ihr in den bebauungsplan schauen, der Bebauungsplan ist meist online auf den Gemeinde-Seiten verfügbar.
 
E

erfurter110287

Hallo. Ich weis zwar nicht wie das bei Garage ist, aber wir wollen nächstes Jahr auch bauen und dürfen unser Doppelcarport direkt an die Grundstücksgrenze setzen und es ist bis 40 qm Bauantragsfrei. Vlt kannst da ja auch mal nachfragen.

LG
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
2130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche - Seite 220
3Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse 49
4Möglichkeiten 2/3 Grundfläche im OG nicht zu überschreiten - Seite 214
5Holzhaus 1,5 Geschosse mit 8x5m Grundfläche - Was darfs kosten? - Seite 220
62 Wohneinheiten auf 185qm Grundfläche ?! - Seite 421
7Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
8laut Bebauungsplan 2 Vollgeschosse aber nur 3,8m TH - Seite 317
9Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse 17
102 Vollgeschosse oder 1,5 Geschosse 13
11Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig - Seite 9114
12Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
13Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
14Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
15Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? - Seite 214
16Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
17Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58
18Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
19Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19
20Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79

Oben