Grundriss Nutz-EG optimieren auf begrenztem Raum

4,90 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Grundriss Nutz-EG optimieren auf begrenztem Raum
>> Zum 1. Beitrag <<

kbt09

kbt09

Das war die Planung .. war doch neugierig .. https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-mit-einschraenkungen-fuer-stadthaus-rmh-fuer-familie.42312/

Und da hat @ypg schon mal erwähnt, was mir bei den Plänen fürs Wohnzimmer und Terrasse jetzt auch wieder aufgefallen ist. Die Wand mit dem Zugang zur Terrasse soll lt. Höhenlinien gerade mal 2 m Höhe haben. Das werden dann recht niedrige Terrassentüren, sprich Kopfeinziehen. Außerdem hatte Yvonne dort zum Schluss eigentlich eine recht gute Aufteilung.
 
F

fyaylmf

Gut. Der link ist ja jetzt da. Ich glaube soweit ist eh alles gesagt worden. Die Bedenken die ich hatte wurden hier bestätigt und mit denen werde ich mich weiter auseinandersetzen. Ansonsten wird einiges - wie die Garage- kontrovers diskutiert. Was auch gut ist, so kann das jeder machen wie er meint.
Wie jetzt schon öfter geschrieben habe wird oben auch an der 2m Linie noch ca 20 cm Puffer entstehen, da ich ich unterhalb noch Höhe einsparen werde.
Mich Wunder aber trotzdem hier im Forum, auch beim mitlesen, dass einige hier ganz schnell pampig werden.
meine Frage war ursprünglich auf das EG bezogen. Dazu braucht es auch keine Vorgeschichte. Weiß auch gar nicht ob ich im weiteren Verlauf noch was Posten soll wenn alles gleich so unsachlich zerpflückt wird. Dachte ja auch dass der weitere Verlauf den ein oder anderen interessieren, davon lebt doch so ein Forum.
Naja egal, trotzdem danke an alle.
Beste Grüße an alle.
 
H

hanghaus2023

meine Frage war ursprünglich auf das EG bezogen. Dazu braucht es auch keine Vorgeschichte.
Doch genau die benötigt man. Es ist eben falsch anzunehmen, das man eine Etage allein beurteilen kann und sollte.

Das auf dem Bau manches mal ein etwas rauer Ton herrscht, daran wirst Dich auch noch gewöhnen.
 
F

fyaylmf

In diesem Fall bringt die Vorgeschichte eben nix. Da war im EG nämlich eine Küche gem. ypg.
Junge, was hat das hier mit Baustelle zu tun. Und ich weiß schon wie es auf Baustellen zu geht. Und ich weiß auch was los ist wenn auf Baustellen nichts mehr weiter geht, weil jeder meint er müsste einen auf Baustellenton machen.
Da sind sie wieder diese unsachlichen Belehrungen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2525 Themen mit insgesamt 87647 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Nutz-EG optimieren auf begrenztem Raum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Plenera Dielen 32
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
3Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
4Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
5Terrasse erstellen lassen 11
6Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
7Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
8Terrasse und Auffahrt 55
9Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
10Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
11Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? - Seite 345
12Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
13Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
14Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
15Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
16Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
17Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
18Neu verlegte Terrasse mit Betonsteinplatten -> ist das normal? - Seite 211
19Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
20Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse 19

Oben