Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar?

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

SBauer

Wir stehen vor einem ähnlichen Problem mit nahezu gleichen Grundriss! Wir überlegen eine 3x9m Einzelgarage mit Schuppen auf die Grenze zu setzen und zwischen Haus und Garage einen Carport. Dann stört auch das Fenster vom WC nicht mehr. Hat jemand von euch sowas gemacht und Erfahrungen dazu? Bieten Fertiggaragen-Hersteller eine Carport/Garagen Kombi an? Wenn ich eine 3m breite Garage auf die Grenze setze, darf dann das angrenzende Carport über 3m breit sein? Oder trifft trotzdem die Max 6x9m Grenzbebauung zu?
 
H

Häusle77

Was haltet ihr denn von der Idee mit der Garage auf Grenze und zwischen Haus und Garage ein Carport, bezogen auf den oben geposteten Grundriss ohne Tür im Hauswirtschaftsraum?
 
B

Bieber0815

Was haltet ihr denn von der Idee mit der Garage auf Grenze und zwischen Haus und Garage ein Carport, bezogen auf den oben geposteten Grundriss ohne Tür im Hauswirtschaftsraum?
Die finde ich gut, diese Idee hatten wir auch bei unserer Diskussion (Garage, Doppelgarage, Tür, Kosten). Wir hatten uns dabei vom Kern-Haus Aurelio inspirieren lassen (musst Du selbst googeln). Die Tendenz geht aber zu einem Grundriss, der eine anliegende lange Garage und einen direkten Durchgang vom Haus zur Garage erlaubt. Andernfalls muss ich auf dem Weg zur Werkstatt (rückwärtiger Teil der Garage) dann ja doch über "offenes Feld" laufen. Wer einen Keller hat, kann da anders planen. Da wir noch in der frühen Planung sind, ist das Ergebnis offen.

Die Kombination Garage/Carport kann man fertig kaufen, auch vom Fertiggaragen-Anbieter.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86569 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 489
2Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
3Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge? 28
4Grundriss Einfamilienhaus - Feedback erwünscht - Seite 648
5Grundriss für 170 qm Einfamilienhaus/Bauhaus auf 520 qm Grundstück in NRW 14
6Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
7Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche - Seite 223
8Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
9Grundriss im Villenstil - Seite 221
10Meinungen und Anregungen zu unserem Einfamilienhaus-Grundriss 20
11Grundriss für Einfamilienhaus - keine Besonderheiten? - Seite 423
12Grundriss unseres Bungalows 82
13Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 6164
14Kubus Grundriss: letzte Tipps erwünscht 28
15Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 22229
16Grundriss Bungalow ca. 140-150m² - Bitte um Feedback 14
17Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen - Seite 323
18Grundriss / Bungalow - Ideen, Vorschläge, Tipps? 27
19Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster 35
20Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24

Oben