Grundriss kritik erwünscht

4,60 Stern(e) 5 Votes
Stegi

Stegi

Hallo Ihr Lieben!

Hier nun der Grundriss zu unserem Holzhaus in Hannover.
Wir sind vier Leute im Alter von 43, 34, 1,5 und 0,1 zu Baubeginn. ;-)
grundriss-kritik-erwuenscht-61396-1.png

Eventuell ist geplant, das Bad noch etwas größer zu machen und dafür auf einn Teil des Gäste und Arbeitszimmers zu verzichten. Ich brauche gute 2 - 3 Stunden des Tages ein Arbeitszimmer für meinen Broterwerb, das muss aber kein Arbeitstempel sein. Ich weiß, die QM-Zahlen sind schwer zu erkennen. Handyphoto. Kinderzimmer 12,9 - Küche gut 12, Wohnen 48. Das im Bad links ist der Platz für die Sauna ....

So, Kritik kann starten ... bin gespannt.
 
emer

emer

Das Foto ist zu unscharf als das sich die Größenangabe der Räume erkennen lässt.

Mich würde stören, wenn ich rein komme und erst einmal an beiden Kinderzimmern vorbei müsste.
Wenn die Kinder ins Bad wollen, müssen sie durchs Elternschlafzimmer, oder in das mini Dusch-Klo?

Ich persönlich stehe nicht so drauf, wenn das sofa vor oder neben einem bodentierfen Fenster steht. Ich wüsste in eurem Wohnzimmer jetzt auch nicht wirklich wohin mit einem schrank / TV. Neben dem geplanten ofen ist zwar Platz, aber einen Schrank direkt dran stellen geht ja auch nicht. Aber es lassen sich ja auch keine Maße ablesen, so dass ich beurteilen könnte ob da nur ein 20 Zoll TV an die Wand passt oder ob auch ohne Probleme ein 60 Zoll TV hin passt :)
 
M

milkie

Ich bin ja selten entsetzt von Grundrissen. Heute allerdings schon!

Die Kinder leben im Durchgangsbereich mit Mini Dusch-Klo auf 12 qm.

Ich kann jetzt nicht erkennen wie groß der Rest ist, aber das ginge für mich nicht.
Wenn man mal länger oder später Besuch hat stehen die Kinder wieder auf der Matte. Und in dieses WC kann man nicht allen ernstes noch ne Dusche einbauen wollen!

Lieber den Wohnbereich und Büro nach vorn ziehen und die Schlafräume zusammen mit einem großen Bad nach hinten.
Allerdings Schlafen und Ankleide auf der Südseite ist auch nicht optimal gelöst.
Vielleicht eher den Eingang versetzen und den Wohnbereich mit Elternbereich tauschen.
Also alles mehr in Richtung L-Form!

Ich befinde den Grundriss als absolut nicht gelungen und mit kleinen Kindern für ungeeignet! Sorry :(


milkie :)
 
Stegi

Stegi

Ich muss vielleicht noch anmerken, dass wir nicht mehr Platz zum Bauen haben, als so. Es ist eine spezielle Situation. Wir haben 700qm im Schlüssel o,3
und in Niedersachsen zählen die Dachüberstände leider neuerdings mit. Links neben dem Haus kommt die Zufahrt hin. Auch das ist nicht anders zu realisieren.
Dafür ist das Grundstück schön eingewachsen und niemand knn uns in irgendwelche Fenster schauen.
 
Stegi

Stegi

und, dass wir auch gern auf 2 Etagen gebaut hätten, aber wir ganz knallharte Bauauflagen haben, weil wir auf einem zurückliegendem Grundstück bauen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss kritik erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung 90
2Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück - Seite 559
3Grundrissdiskussion / Einfamilienhaus auf Grundstück länglich mit NO-Ausrichtung - Seite 423
4Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht 20
5Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 344
6Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen - Seite 364
7Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
8Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
9Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
10Grundriss Haus / Grundstück 28
11Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
12Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
13Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
14Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
15Grundstück an Autobahn, Blick von Nachbarschaft - Genug Sonne - Seite 430
16Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück - Seite 230
17Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
18Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme 26
19Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 9112
20Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493

Oben