Grundriss Haus, Verbesserungen / Vorschläge 1,5 geschossig

4,70 Stern(e) 6 Votes
11ant

11ant

Bad oben ist genau so groß, wie das meiner Türen
Soll das ein Test unserer Leseaufmerksamkeit sein ?
allerdings ist die Treppe da schon so hoch, dass man bequem vorbeikommt. Wollen ein möglichst offenes, weitläufiges Raumkonzept gestalten.
Das sieht mir leider nicht gelungen aus und klingt auch eher nach "schlechtem Feng Shui" - egal, ob "gemessen" keine reale Kopfstoßgefahr besteht.
Haus hat Maße 8,54m x 10,75m.
AchtmeterVIERundfünfzig aus welchem Grund - ist der Entwurf von einem konkreten Modell inspiriert ?
Haben das OG samt Treppe zu erst geplant,
Das ist eigentlich ein lobenswert kluger Schritt, ich erkenne hier jedoch keine konkreten positiven Auswirkungen.

Auf mich wirkt der Entwurf, als habe jemand einem Anfängerversuch den Vorzug vor erprobten Katalogmodellen geben wollen, obwohl keine Besonderheiten im Anforderungsprofil erkennbar sind, die dagegen gesprochen hätten, auf ein solches zurückzugreifen. Im übrigen fehlt mir das Grundstück, in welches sich das Haus einordnen soll.
 
R

Richooo

Soll das ein Test unserer Leseaufmerksamkeit sein ?

Das sieht mir leider nicht gelungen aus und klingt auch eher nach "schlechtem Feng Shui" - egal, ob "gemessen" keine reale Kopfstoßgefahr besteht.

AchtmeterVIERundfünfzig aus welchem Grund - ist der Entwurf von einem konkreten Modell inspiriert ?

Das ist eigentlich ein lobenswert kluger Schritt, ich erkenne hier jedoch keine konkreten positiven Auswirkungen.

Auf mich wirkt der Entwurf, als habe jemand einem Anfängerversuch den Vorzug vor erprobten Katalogmodellen geben wollen, obwohl keine Besonderheiten im Anforderungsprofil erkennbar sind, die dagegen gesprochen hätten, auf ein solches zurückzugreifen. Im übrigen fehlt mir das Grundstück, in welches sich das Haus einordnen soll.
… genau so groß, wie das meiner ELTERN.

ansonsten wurde nach den Maßen gefragt und das sind die konkreten Maße, die das BU angibt. Und der Grundriss der dort als Beispiel ist, ist mit einer geschlossenen Küche und komplett anders ausgerichtet, so würde nichts mit Terrasse etc. passen.
Wir haben im Januar einen Architektentermin, da wir freie Grundrissplanung haben. Und bis dahin wollten wir uns vorbereiten á la das gefällt uns, was passt, was nicht und wo müssen wir verändern“

und natürlich, wir SIND Anfänger.
 
Y

ypg

Bitte Fragebogen ausfüllen
Was ist daran unverständlich?
Treppe ist viel zu kurz. Treppe blockiert in Kopfhöhe den Zugang zu den Lebensräumen.
Statisch ist die Lage der Treppe desaströs, aufwendig und so jetzt nicht machbar. Wo soll denn die Decke des EG aufliegen?
Im Schlafzimmer ist die Hälfte des Raumes Platzverschwendung. Wo ist die 2Meter-Höhe unterm Dach? Wie hoch der KS? Toilettenpositionierung insofern fragwürdig, keine Dusche?
Toilette ggü. und somit in Sichtachse der Küche „nett“… die Schwester davon, Ihr wisst schon :cool:
Das ist so nichts, sorry.
 
R

Richooo

Was ist daran unverständlich?
Treppe ist viel zu kurz. Treppe blockiert in Kopfhöhe den Zugang zu den Lebensräumen.
Statisch ist die Lage der Treppe desaströs, aufwendig und so jetzt nicht machbar. Wo soll denn die Decke des EG aufliegen?
Im Schlafzimmer ist die Hälfte des Raumes Platzverschwendung. Wo ist die 2Meter-Höhe unterm Dach? Wie hoch der Kniestock? Toilettenpositionierung insofern fragwürdig, keine Dusche?
Toilette ggü. und somit in Sichtachse der Küche „nett“… die Schwester davon, Ihr wisst schon :cool:
Das ist so nichts, sorry.
nagut, dann hat der Architekt noch bisschen was zu tun. Und nein, dusche (begehbar) nur um EG.Im OG nicht. Schlafzimmer wird der Platz komplett genutzt, also das ist schon der Fall. Kniestock ist 94cm etwa. Drempel 1,20m.

Von Statik etc. Habe ich natürlich keine Ahnung. Wir haben uns einfach hingesetzt und geschaut, gemessen an der Südausrichtung, wie die Räume im Haus platziert sein sollen. Damit der Architekt grob weiß was wir wollen. Großes Schlafzimmer, offenen Wohnraum unten, Zimmergrößen etc.
 
Y

ypg

Offenes Wohnkonzept ist gewünscht.
Kü, Ess und WZ in einem ist kein offenes Wohnkonzept, aber egal.
Wollen ein möglichst offenes, weitläufiges Raumkonzept gestalten.
Ist ja nicht. Oben erwirkst Du mit deinem kleinen Flur eher Beklommenheit - egal wie groß das Schlafzimmer ist.
Wir haben im Januar einen Architektentermin, da wir freie Grundrissplanung haben. Und bis dahin wollten wir uns vorbereiten á la das gefällt uns, was passt, was nicht und wo müssen wir verändern“
Prima. Dann geht zu ihm und legt ihm das vor und sagt: „so nicht. Wir wollen es schön offen, aber auch Privatsphäre, wofür ein Heim ja da sein soll.“
 
11ant

11ant

ansonsten wurde nach den Maßen gefragt und das sind die konkreten Maße, die das BU angibt. Und der Grundriss der dort als Beispiel ist, ist mit einer geschlossenen Küche und komplett anders ausgerichtet, so würde nichts mit Terrasse etc. passen.
Wir haben im Januar einen Architektentermin, da wir freie Grundrissplanung haben.
Daß mit dem "Architektentermin" ein Zeichenknechttermin gemeint sei, dachte ich mir bereits. Müssen wir uns die Geschichte so vorstellen, daß Ihr nach dem Motto "gleiche Außenmaße - gleicher Preis" versucht, innerhalb aus dem Ursprungsentwurf des Bauunternehmens einzig übernommener Außenwände ein anderes Haus zu stricken ? - dieses Modell zu nennen, könnte hilfreich sein. Hier treiben sich einige Leute herum, die beim Adaptieren geschickter sind.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Haus, Verbesserungen / Vorschläge 1,5 geschossig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe - Seite 320
2Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback - Seite 213
3Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 459
4Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
5Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 670
6Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback - Seite 646
7Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
8Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
9Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 321
10Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
11Stadtvilla - Seite 216
12Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
13Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung - Seite 212
14Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
15Entwurf für Anbau/Umbau von Einfamilienhaus zu ZFS - Seite 217
16Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
17Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback - Seite 537
18Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus 348
19Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
20Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen 420

Oben