Grundriss-Grobentwurf des geplanten Hauses - Feedback?

4,20 Stern(e) 5 Votes
R

Ranii

Zeitraum für die Bearbeitung des Beitrags ist abgelaufen... hm....
Dann eben ein neuer...

Eine Frage noch wegen den Architektenhonoraren... Das Wäre dann Leistungsphase 2+3 oder sind hierzu noch weitere Phasen notwendig?

-> Grobentwurf (Vorplanung) + Erstellung der Grundrisse (Entwurfsplanung).

Lt. Internet (Immobilienscout) muss man für Phase 2+3 mit etwa 4k € rechnen. Ist das eurer Erfahrung nach realistisch...? Hätte es mir ehrlich gesagt deutlich teurer vorgestellt... :/
 
kbt09

kbt09

Wenn du schon diese Fingerübungen mit Grundrissplanungen machst, dann niemals eine Etage isoliert. Denn da hängt nun von der Treppenposition etc. so viel ab, dass man nicht einfach ein Idealgeschoss schaffen kann und darauf hofft, dass es im anderen Geschoss dann paßt.
 
kbt09

kbt09

Zu dem eingestelltem Plan:
Die Abfolge Schlafen, Ankleiden und Bad ist maximal unpraktisch. Wenn ihr zu ungleichen Zeiten aufsteht, ist da im Schlafbereich doch einiges zu hören. Und, wenn man nur mal schnell hochkommt und Zähneputzen will, dann wird irgendwann deine Zahnbürste im Kinderbad landen, weil es zu umständlich ist, immer außen herum.

Und, Ergänzung zu den Fingerübungen, Fenster und damit auch Ansichtenplanung gehören dazu. Dein Schlafzimmer hat jetzt z. B. nur Platz für ein Fenster im Kopfbereich des Bettes, was ich wg. Zug immer sehr ungünstig finde.

Und die Kinderzimmer haben nur Dachfenster?
 
Teyla

Teyla

Huhu Ranii,

ich bin hier eigentlich eher stiller Mitleser im Forum, habe aber gerade mit Interesse Deinen Thread verfolgt, da Du ähnliche Anforderungen hast wie wir.
Ich finde Deinen Grundriss oben irgendwie viel zu verschachtelt, der Weg ins Bad ist ja ewig lang über viele Ecken; die Kinderzimmer finde ich von der Form auch nicht schön.

Wir bauen zurzeit ein Haus mit ähnlichen Anforderungen, vielleicht kannst Du Dir unseren Grundriss dazu ja als Inspiration nehmen.
Bei unserem Haus gehen wir vom Flur aus in die Ankleide und dann rechts ins Schlafzimmer bzw. links ins Bad. Also keine weiten Wege und man hat auch bei unterschiedlichen Aufstehzeiten keine Probleme.

LG, Teyla
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86570 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Grobentwurf des geplanten Hauses - Feedback?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
2Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
3Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
4Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
5Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
6Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
7Meinung zu Grundriss - 2-geschossiges Einfamilienhaus - Seite 338
8Bitte um Meinung zum Grundriss 12
9Grundriss unseres Bungalows - Seite 382
10Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback 70
11Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) - Seite 242
12Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen - Seite 443
13Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach - Seite 2138
14Grundriss, 3D Bilder Stadtvilla 160m². Bitte um Feedback:) - Seite 351
15Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten - Seite 18175
16Grundriss Bungalow Meinungen 31
17Grundriss: Ein Leben im Traum- oder Albtraumhaus? 20
18Meinungen zum Grundriss EG - Seite 210
19Grundriss Planung passt? - Vom Bungalow zum 2-geschossigen Einfamilienhaus - Seite 328
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben