Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Sivolefe

Guten Abend,

So wir melden uns auch mal wieder und wollen berichten, wie sich dieser Grundriss entwickelt (wir haben inzwischen auch andere von anderen Anbietern, aber diesen finden wir immer noch sehr gut). Leider gibt's diesmal nur sehr lausige Grafiken dazu.


Handgezeichnete Grundriss-Skizze mit zwei Ebenen, Räumen, Türen und Beschriftungen.
UG
Skizze eines zweigeschossigen Wohnplans: EG mit Wohn/Ess/Küche; AR, WC/Du; OG mit K1, K2, Schlafen.
EG und OG

Also:
Das Treppenhaus rutscht um 62,5 cm nach rechts. Dadurch wird das Wohnzimmer größer, die Küche wird - so wie von kbt09 gezeichnet - "unten" sein. WC und AR werden getauscht und der Flur dorthin bis zur Doppelhaustrennwand verlängert.
Im UG wird das das Arbeitszimmer größer, zu Lasten der Garage, die aber nur im Bereich der Einfahrt enger wird. Problem ist der Kamin für den Schwedenofen, der die Diele/Eingangsbereich sehr klein macht. Deshalb hab ich mir da Varianten überlegt, welche jeweils Nischen in die Graden Wände ziehen.
Im OG wird das Badezimmer schmaler, dafür wird's 31 cm länger und als ich das Bad plante hatte ich plötzlich keine Probleme mehr, die gewünschten Badaccessoirs unterzubringen (Merke: längliche Badformen bringen´s!).

Insgesamt ist der Grundriss nun nicht mehr so schön und wirkt viel mehr hingebastelt als vorher. Wir haben bald einen Architektentermin und sind gespannt, was der von diesen Entwürfen hält. Und wenn hier jemand Anregungen oder Kritik hat - nur her damit, uns freut´s.

LG
 
S

Sivolefe


Zweigeschossiger Grundriss: EG mit Wohnen, Essen, Küche; OG mit Ki1, Schlafzimmer, Ki2, Bad.
EG und OG
Grundriss UG: Garage rechts, HWR links unten, AZ links oben, Treppenhaus zentral.
UG

Etwas bessere Scans des Grundrisses. Vertauscht haben wir in der Zwischenzeit im OG das Kinderzimmer mit dem Schlafzimmer, dadurch wird die Wand wieder grade.

Da wir kaum Abstellfläche haben und erwarten, dass der Hauswirtschaftsraum etwas feucht ist, wollen wir hier eine Wand einziehen und einen kleineren Trockenraum und einen größeren "Feuchtraum" (mit Wäschetrockner, evtl. Wäscheständer usw.) schaffen. Ist das sinnvoll? LG
 
W

Wastl

Ohne Maße und Fenster ist es schwierig Meinungen zu geben. Es könnte funktionieren - Im EG könntet ihr die Wand von oben nach unten laufen lassen beim Klo und die Tür beim Abstellraum weg, so dass man von dort ins Klo kommt, dann passt noch ne Dusche mit rein.
 
O

onkelandy

Wo ist denn im neuen Grundriss die Garderobe?

Was wollt ihr in den Abstellraum bringen wenn er grad mal so breit wie die Tür ist?

Schornstein ist in jedem Geschoss im Weg. Ohne ihn könntet ihr sogar ne Podesttreppe einbauen, viel sicherer und freundlicher.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87152 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus - Seite 16167
2Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
3Schornstein falsch eingezeichnet 16
4Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 538
5Grundriss Einfamilienhaus - Feedback erwünscht - Seite 648
6Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² - Seite 30581
7Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
8Schornstein in Wand verschieben - Vorteile - Nachteile? 16
9Feuerfeste stellwand hinter dem Kamin?! 11
10Grundriss HAUS FÜR ZWEI" auf etwa 150qm stellt sich vor - Seite 14171
11Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
12Grundriss Haus, Verbesserungen / Vorschläge 1,5 geschossig - Seite 322
13Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 989
14Grundrissoptimierung - Kamin-Problem 46
15Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht 40
16Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
17Grundriss die IV! :-) 18
18Meinungen zum Grundriss EG 10
19Eure Meinung zum Grundriss für das EG - Seite 528
20Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge? 28

Oben