Grundriss Erstentwurf - Hinterhofbebauung - 1,5 Geschosse

4,80 Stern(e) 5 Votes
Papierturm

Papierturm

Der Schlafentzug nimmt Dir nicht die Wahrnehmung: auch mir gefällt Diele, Allraum und Wohnraum von der Ausrichtung und Tageslicht nicht.
Danke. Aber: Ich habe die Positionierung von Kinderbad und Büro/Arbeitsraum verwechselt. Na ja. Grundthema Kinderzimmer beide in den Süden bleibt.
Natürlich kenne ich den Grund der TE nicht, kann aber berichten, dass es klasse ist aus dem Schlafbereich und dem Badezimmer gleich in die Natur kommen zu können.
Auch wenn wir das Schlafzimmer im OG geplant haben: Ich habe es bei Mietwohnungen durchaus genossen im Erdgeschoss die Wohnung zu haben. Schnell draußen, weniger Hitze im Sommer. Kein Hoch- und Runterlaufen am Abend.
 
H

hanghaus2023

Wir würden eine Unterschrift vom Nachbarn bekommen, dass die Grenzbebauung ok wäre.
Die Gerenzbebauung ist nicht das Problem. Das Ihr die 9 m nicht einhalten wollt
Hatten wir unsprünglich auch mal drüber nachgedacht. So nehmen wir uns aber mehr Fläche vom Garten nach hinten weg.
Im Beitrag 1 ist die Einfahrt ein Problem, was ich nachvollziehen kann. Daher die Idee die Garage in den Norden zu verlegen. Das entspannt die Einfahrt extrem.
 
H

haydee

Mit Kindern verlegst du das Schlafzimmer nach oben oder läufst dir die Hacken ab.

Ich bin zu jung so dass die Treppe kein Problem für mich ist
 
wiltshire

wiltshire

Mit Kindern verlegst du das Schlafzimmer nach oben oder läufst dir die Hacken ab.
Die Wege in die Kinderzimmer sind natürlich dann länger, gut, das mit zu denken. Wir hatten im Reihenhaus unser Schlafzimmer eine Etage über den Kondern. Meiner Frau fand das zu weit, ich fand das gut, die Kinder haben gar nicht mitbekommen, dass es hätte anders sein können.
 
11ant

11ant

Es ging mit ehr darum dass die Flächenverteilung gleichmäßiger wird. Grundfläche kleiner, Optik ausgewogener
Günstige Flächenverhältnisse sind EG : DG 1,4 ... 1,6 : 1 bzw. EG : OG 2 : 1. Hier haben wir es baulich mit einem Anderthalbgeschösser, aber dem Geschoßflächenverhältnis einer Anstattvilla zu tun. Das ließe sich relativieren, indem man den Anschlussraum in unten nur Hauseinführungen und Technik dann oben aufteilte. Auch die Technik als "Anbau" wäre gefälliger, als den Elterntrakt (und das "Wohnzimmer" genannte Fernsehkabuff) gestalterisch jeweils wie Anbauten zu separieren. Dadurch wirkt der Neubau wie ein aufgepepptes über sechzigjähriges Siedlungshäuschen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2519 Themen mit insgesamt 87434 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Erstentwurf - Hinterhofbebauung - 1,5 Geschosse
Nr.ErgebnisBeiträge
1was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
2Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
3Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
4Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
5Gestaltung Schlafzimmer 35
6Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
7Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
8Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
9Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
10Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
11Schaltung - Schlafzimmer - Deckenleuchte / Nachttischlampe 12
12Dachfenster im Schlafzimmer? 13
13Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
14Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
15Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
16Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
17Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
18Schalldämmung - geräusche aus dem Schlafzimmer 27
19Schlafzimmer im Keller 13
20Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? 22

Oben