Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Blanco1

Hallo liebe Hausbau Gemeinde!

Ich bin schon seit langer Zeit ein stiller Beobachter dieses Forums und möchte nun euch auch mein Projekt vorstellen und würde mich über Feedback und Ideen freuen.



Die Planung ist von meinem Architekten aber gefällt mir noch nicht ganz. Ich habe leider den Eindruck das mein Architekt ein wenig verbohrt in seine Planung ist und unsere Wünsche nicht ganz umsetzt. Vielleicht habt Ihr bessere Ideen die ich ihm dann als Lösung präsentieren könnte.


Größe des Grundstücks: 387 qm

Hang: Ja
Grundflächenzahl: 0,4

Geschossflächenzahl: 0,8
Einschränkungen: Traufhöhe 7,50m
Anforderungen der Bauherren

Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Flachdach
Keller, Geschosse: ja, 2 Vollgeschosse
Anzahl der Personen, Alter: 33,33,6 (weitere 2 sollen folgen)
Raumbedarf im EG: Kochen/Essen/Wohnen, Speisekammer, Gäste-WC, Windfang, Flur
Raumbedarf im OG: 2 Kinderzimmer, Elternschlafzimmer, Ankleide, großes Familienbad

Raumbedarf im UG: Gästezimmer, Home Office, Hauswirtschaftsraum, Waschküche, Abstellraum
Schlafgäste pro Jahr: 10
Offene oder geschlossene Architektur: Offen
Konservativ oder moderne Bauweise: modern
Offene Küche, Kochinsel: Offen mit Kochinsel ( L-Form 4mx2,8m) Insel 3,2m lang
Anzahl Essplätze: 6
Kamin: Ja
Musik/Stereowand: Fernsehwand
Balkon, Dachterrasse: Dachterrasse
Garage, Carport: Einzelgarage als Grenzbebauung

Hausentwurf

Von wem stammt die Planung: Architekt


Was gefällt nicht? Warum?

- Kinderschlafzimmer zu klein
- Treppenform

- Dielen zu groß?

- Kein Elternbad benötigt

- kein HTR in EG benötigt

- Ankleiden in Kinderzimmer müssen nicht so groß sein, eher eine kleine Kammer wie in USA üblich.

Im UG hätten wir gerne Gästezimmer und Homeoffice auf der Nordseite mit bodentiefen Fenstern ( Garage müsste ein Stück nach planrechts verschoben werden)




Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten könnt Ihr verzichten:Dachterrasse

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? Einschränkung aufgrund der Grundstücksgröße und Ausrichtung.

Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst: Habt Ihr vielleicht Ideen wie man es schöner machen könnte?

Ich freu mich auf euer Feedback:)
grundriss-efh-hanglage-mit-keller-306112-1.jpg

grundriss-efh-hanglage-mit-keller-306112-2.jpg

grundriss-efh-hanglage-mit-keller-306112-3.JPG

grundriss-efh-hanglage-mit-keller-306112-4.JPG

grundriss-efh-hanglage-mit-keller-306112-5.JPG

grundriss-efh-hanglage-mit-keller-306112-6.JPG
 
M

Mottenhausen

Au weia, ein großes Haus voller winziger Räume!

insb. die zahllosen Schläuche: Ankleiden/Speisek/ HAR (2x, warum?), die für den jeweiligen Zweck aufgrund fehlender Stellmöglichkeit vollkommen ungeeignet sind, sind eine Fehlplanung.

Wie soll man sich in einem 1,20 breiten Schlauch ankleiden? Schranktiefe 60-70cm, damit Kleiderbügel hängen können, dann bleiben 50.60cm davor um sich anzuziehen? Da passt gerade so meine Schulter dazwischen, wie soll man da die Arme nach oben bekommen?

Wie man in einem 11x11m Haus nur 2 Kinderzimmer mit rund 11qm unterbringen kann, ist mir ein Rätsel. Da ist jeder 120qm Grundriss von Town & Country großzügiger geschnitten.

Welcher Stil soll das überhaupt sein? Bauhausvilla mit Gründerzeiterker? Ein Erker (das einzige Highlight im Grundriss), der dann als Ankleide Missbraucht wird?

Staffelgeschoss mit Ausblick auf die Unterseite einer Photovoltaik Installation, echt jetzt?

Studiert hat der Architekt, aber vielleicht ist dies sein erstes Projekt?

PS. Neuen Architekten suchen und falls der alte eine Rechnung schreibt damit drohen ihn wegen Arbeitsverweigerung sowie Verletzung diverser Normen anzuzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
O

Obstlerbaum

Fangen wir mal positiv an: Haus steht im Baufenster. Aber: Haustechnik im EG trotz Keller, insgesamt 90qm Diele über drei Stockwerke verteilt, dieser angeschrägte Erker funktioniert optisch auch nicht richtig, drei Bäder plus ein WC im EG, Kinderzimmer auf 10qm verkleinert zugunsten Ankleide, Solarthermie vor Balkontür zur Dachterrasse? Da würde ich nochmal von null anfangen, statt zu jetzt zu verschlimmbessern.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Planung Einfamilienhaus für 4 Personen auf 390qm Grundstück 57
2Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage 74
3Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
4Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
5Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
6Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
7Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? - Seite 320
8Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
9Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? 41
10Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand - Seite 2102
11Grundriss Einfamilienhaus - Eure Einschätzung - Seite 220
12MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country - Seite 245
13Town & Country Haus in Heilbronn 11
14Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? - Seite 796
15Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche - Seite 426
16Reaktion Town & Country normal? - Seite 426
17Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
18Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 1285
19Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 659
20Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU 78

Oben