Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm - Kommentare erwünscht

4,80 Stern(e) 12 Votes
S

Sparfuchs77

Im EG gefällts mir auch nicht unbedingt, aber von oben ist es echt schick (ob unpraktisch wegen Geräuschen/Gerüchen lassen wir mal weg)
für ein ,,echt schick,, (und das auch nur von oben) würde ich aber keine 10qm in meinem Haus verschenken wollen ^^ Das muss aber jeder Häuslebauer mit sich ausmachen. Ich wüsste jedenfalls auf Anhieb 20 Dinge, mit denen ich 10qm zusätzlich (für mich) besser nutzen könnte.

Ich teile da eher die Meinung das Lufträume nur richtig gut wirken wenn entsprechende Raumgröße und Luftraumgröße möglich sind. Wenn der Luftraum so klein ist, hat das für mich das Geschmäckle, den nur zu haben, damit man das auf der en Vouge-Liste abhaken kann.
 
A

Alessandro

für ein ,,echt schick,, (und das auch nur von oben) würde ich aber keine 10qm in meinem Haus verschenken wollen ^^ Das muss aber jeder Häuslebauer mit sich ausmachen. Ich wüsste jedenfalls auf Anhieb 20 Dinge, mit denen ich 10qm zusätzlich (für mich) besser nutzen könnte.

Ich teile da eher die Meinung das Lufträume nur richtig gut wirken wenn entsprechende Raumgröße und Luftraumgröße möglich sind. Wenn der Luftraum so klein ist, hat das für mich das Geschmäckle, den nur zu haben, damit man das auf der en Vouge-Liste abhaken kann.
natürlich schenkt man keinen Platz für einen Luftraum her, wenn man ihn besser nutzen könnte.
Wir waren uns bei der Planung und sogar während der Bauphase auch unsicher wie unser Luftraum von ~8qm wirken würde. Auch die Familie, Freunde und der BU waren skeptisch.
Mittlerweile findet das (fast) jeder toll und der BU bringt ab und an mal Interessenten vorbei um ihnen die Wirkung und die Relationen zu zeigen. Zu 90% mit positivem Ergebnis.

Ein großes Fenster auf beiden Enden des Flurs hat schon was. Die Wirkung hätte man mit einem geschlossenem Raum nicht.

grundriss-efh-ca-200qm-kommentare-erwuenscht-443943-1.jpg


Wir haben auf beiden Seiten des Flurs öffenbare Fenster so dass Gerüche innerhalb von 5 Minuten durch Querlüften weg sind.

Ich weiß schon welche "Lufträume" ihr meint, aber das sind für mich schon eher Galerien und benötigen für 4 Leute eine Wohnfläche von mindestens 250qm um alle Räume unterzukriegen.
 
H

Hausbau2022

Tolles Hause @Alessandro wir waren uns gestern einige anschauen und für uns ist klar ohne Luftraum würden wir nicht bauen, da fühle ich mich zu "eingeengt". Gibt es noch mehr Bilder von eurem Haus inklusive Grundriss und dem Haus was du davor gezeigt hast?
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm - Kommentare erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit großem Luftraum - Meinungen erbeten 42
2Luftraum über Küchenbereich 10
3Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 530
4Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 260
5Querlüften - ist das zwingend bei Wohnungen? 28
6Absturzsicherung Luftraum mittels Netz (Katamaran) 28
7Stadtvilla Fensterfront - Viel Luftraum und reisen Fenster! 24
8Grundriss mit Vordach trotz Luftraum bei einer Stadtvilla 10
9Einbruchsichere Fenster? 33
10Innenraum Gestaltung - Fenster 14
11Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
12Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
13Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
14Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
15Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
16Fenster zwischen 2 Räumen 13
17Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
18Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
19Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
20Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16

Oben