Grundriss Einfamilienhaus ca. 150-160 qm auf 480 qm Grundstück in Mittelfranken

4,60 Stern(e) 5 Votes
gutentag

gutentag

Die Höhenangabe des Punktes 2.5 sind nicht eindeutig. Was wird als Umfassungsmauer angenommen? Welche Geländerhöhe ist gemeint? Die bestehende oder die endgültige?
 
gutentag

gutentag

Ich würde hier erstmal die Außenanlagen planen, um den Bezugspunkt für die EG Rohfußbodenhöhe zu ermitteln.

Tageslicht im Keller wird dann schwierig. Außer man integriert die Lichtgräben in die Umfassungsmauer.

MMn kommt hier eh kein Keller in Frage wegen dem fehlenden Budget.

Gibt es denn schon ein Angebot vom Fertighausanbieter? Ist da der Keller dabei oder die Bodenplatte?
 
R

RufusJWB

Ich würde hier erstmal die Außenanlagen planen, um den Bezugspunkt für die EG Rohfußbodenhöhe zu ermitteln.

Tageslicht im Keller wird dann schwierig. Außer man integriert die Lichtgräben in die Umfassungsmauer.
An Lichtgräben hatten wir gedacht.

MMn kommt hier eh kein Keller in Frage wegen dem fehlenden Budget.
Wir hätten noch ein bisschen Puffer im Budget (zumindest wenn die Zinsen nicht weiter durch die Decke steigen) für den Keller.

Gibt es denn schon ein Angebot vom Fertighausanbieter? Ist da der Keller dabei oder die Bodenplatte?
Bisher nicht. Die ersten sollten in den nächsten Tagen ankommen. Ggfs haben wir dann einen guten Grund die Dimension des Hauses zu verkleinern.
 
11ant

11ant

R

RufusJWB

versus

das verstehe, wer will *kopfkratz*
Ich befürchte, dass die Kosten für das Haus, was meine Frau und ich im Moment nach unseren Wünschen geplant haben, auch das Basisbudget + Puffer übersteigen werden. Ich kann aber absolut nicht abschätzen um wieviel. Daher warte ich jetzt auf Angebote der Bauunternehmen, um dann zu wissen, wieviel wir abspecken müssen - und vielleicht auch von denen Vorschläge zu bekommen, was die größten Kostentreiben sind um dann zielgerichtet ansetzen zu können
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86650 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus ca. 150-160 qm auf 480 qm Grundstück in Mittelfranken
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? - Seite 216
3Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
4Schlafen im Keller ok? 14
5Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
6Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
7Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
8Büro in den Keller verlegen? - Seite 320
9Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 277
10Abwasserabführung im Keller möglich? - Seite 218
11Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
12Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
13Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
14Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
15Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
16Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 330
17Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1078
18Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 328
19Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage 14
20Parkett oder Fliesen im Keller 11

Oben