Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro

4,90 Stern(e) 8 Votes
H

h28smbh

Hallo,

Das ist doch aber ein Bild aus einer Verkaufsofferte. Gibt es auch einen offiziellen Lageplan, den man mal einsehen kann?
Nein, das 3D Modell und der Grundriss sind von mir.

mit oder ohne der Garage? Mit oder ohne Bodenplatte?
Mit Garage (ohne Tor), ohne Bodenplatte/Erdarbeiten.

Wenn das bei QNG geht? Die Technik muss ja in der thermischen Hülle sein, da ist es in einem Nebengebäude natürlich ein Aufwand mit der Dämmung und Zuleitung. Bei uns wäre der Überbau der Versorgungsleitungen mit einer Bodenplatte nicht erlaubt.
Genau, die Baufirma meinte auch, dass der Technikraum in der thermischen Hülle sein muss, das aber möglich sei.

Das kann man eigentlich gar nicht mehr als Eigenleistungen bemerken, weil 95% der Baufirmen (auch die bekannten oder gerade die bekannten) bei ihren schlüsselfertigen Angeboten unter anderem die Bodenbeläge nicht drin haben. Genauso verhält es sich mit restlichen Malerarbeiten. Mittlerweile muss man ja schon die Treppe streichen sowie ist die Behandlung der Dachunterseite auch nicht mehr inklusive.
Da hat ja jede Firma seine eigene Bauleistungsbeschreibung, wo man eben nicht auf einem Blick sieht, was drin ist im „Schlüsselfertigen“ Angebot und was nicht.
Die 3000€/qm bezieht sich auf ein verputztes Standardhaus mit Kunststofffenster.
Danke für den Tipp mit der Dachunterseite, darauf habe ich bisher nicht geachtet.

Und nun zum Entwurf:
Ich würde das Haus ebenso ganz in den Norden setze, um im S und W den Garten zu haben. Dazu würde ich mit dem Verlauf des Hanges gehen. Bedeutet: Haus mit der Firstrichtung parallel zur Straße, wie das Verkaufsexpose es vorschlägt.
Bin jetzt irritiert wegen dem Verkaufsexposé, meinst du damit den Bebauungsplan? Oder das Bild aus meinem 3D Modell? Ich vermute du meinst so wie im Anhang dargestellt. Wenn ich drüber nachdenke macht das sehr viel Sinn. Wie RomeoZwo auch schon meinte sorgt der Grünstreifen für etwas Abstand zum oberen Nachbarn.

und dann das WZ mit der eher nüchtern möglichen Möblierung.
Ja, mit dem Wohnzimmer bin ich auch eher unzufrieden.

Vielen Dank für deine Tipps und die Kritik
 

Anhänge

H

h28smbh

H

h28smbh

Das habe ich leider eben erst gelesen. Dann kann man auch das von Dir benutzte Bild verwenden, falls das Haus nur 8m breit ist.

Grundlage ist das das Grundstück mit detaillierten Höhen (besonders im Bereich des Hauses) vermessen ist.

Es ist vorab zu klären wie das Abtragen und Auffüllen gemeint ist. Denn das Bild rechts unten funktioniert dann nicht.

Eventuell sind Deine Interpretationen des Bebauungsplan auch etwas ungenau.
Oh ok, vielleicht sollte ich die Kommentare nicht nacheinander abarbeiten sondern erstmal alles lesen.

Danke
 
kbt09

kbt09

Oh ok, vielleicht sollte ich die Kommentare nicht nacheinander abarbeiten sondern erstmal alles lesen.
Ja, ist oft sinnvoll. Passagen, auf die du antworten willst, kannst du zwischendurch schon markieren und mit dem Button "+Zitat" statt "Zitieren" quasi sammeln. Und dann kannst du sie alle in deine Antwort setzen oder einzelne Zitate, weil sie sich vielleicht durch weitere Beiträge erledigt haben, aus dieser Zitatsammlung auch wieder löschen.
 
Y

ypg

Nochmal, und zwar die Reihenfolge:
Hier noch das Grundstück im Bebauungsplan
Das ist doch aber ein Bild aus einer Verkaufsofferte. Gibt es auch einen offiziellen Lageplan, den man mal einsehen kann?
Nein, das 3D Modell und der Grundriss sind von mir.
Natürlich frage ich nicht bei einem Grundriss oder 3D-Modell, ob es ein Lageplan ist.
Ich frage nach, ob es einen offiziellen Bebauungsplan oder Lageplan gibt, weil ich davon ausgehe, dass Du ein Bild einer Verkaufsofferte in #2 gepostet hast. Bebauungspläne zeigen selten Reservierungsnummern von Grundstücken sowie keine Beispiele zur Bebauung.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86639 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unser Grundriss steht zur Diskussion 39
2Einfamilienhaus Neubau 160qm Grundriss - Bitte um Feedback 22
3Selbsterstellter Grundriss - Meinungen und Feedback erwünscht 46
4Grundriss für eine Stadtvilla mit Satteldach 140qm2 72
5Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 qm - Seite 662
6Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller - Seite 351
7Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller - Seite 10136
8Grundriss-Verbesserungsvorschläge für Einfamilienhaus an Südhang - Seite 763
9Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 - Verbesserungsvorschläge? 25
10Grundriss Einfamilienhaus 150 m² 448m² 1,5 geschossig 55
11Grundriss EG - Räume gross genug? 10
12Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? 51
13Grundriss für 170 qm Einfamilienhaus/Bauhaus auf 520 qm Grundstück in NRW 14
14Grundriss Einfamilienhaus in Rheinland-Pfalz - Seite 753
15Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
16Grundriss Bungalow ca. 140-150m² - Bitte um Feedback 14
17Grundriss Einfamilienhaus kurz vor Werksplanung - Bitte um Tipps und Ratschläge 93
18Grundriss-Entwurf Erfahrungen - Kritik? 166
198x12m Grundriss Ideensuche 36
20Grundriss-Bewertung für Einfamilienhaus ca. 200 qm 51

Oben