Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden

4,90 Stern(e) 17 Votes
11ant

11ant

Das wir uns nicht falsch verstehen, kann alle Wünsche absolut nachvollziehen und würde diese auch beibehalten.
Einfach Büro ins OG und Grundriss von neu anfangen, dann lassen sich auf der Größe alle Wünsche erfüllen.
Als kritischsten Engpaß sehe ich hier die Qualität des Planers.
Was für ein Architekt plant denn so etwas?
Ein Zweiänderungeninklusive-Architekt, dessen Logo die TE gnädigerweise nicht zeigt.
Autos dürfen nicht rückwäts in die Garage.
Weshalb nicht ?
Das Bad funktioniert nie mit Dusche.
Das Bad funktioniert mit nix, das ist für ein Modelleisenbahnhäuschen geplant.
 
K

Kirschsaftlady

Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen! Fast alles, was genannt wurde, waren auch die Punkte , die uns gestört haben, wir könnten es teilweise nur nicht so richtig greifen. Ich bin wirklich beruhigt, dass scheinbar nicht wir schwierig sind, sondern der Plan tatsächlich freundlich formuliert suboptimal ist

Wenn ich das richtig verstehe, sollte man den Plan komplett verwerfen und neu starten, da einfach so vieles nicht passt, dass man nicht weiß, wo man sonst anfangen sollte, oder?

Zu dem Vorschlag bestehende Pläne anzuschauen, das haben wir natürlich gemacht. Allerdings ist entweder kein Stauraum geplant, Technikraum nicht oder zu klein, Kinderzimmer total winzig, Treppe gewendelt oder Wohn-, Ess und Kochbereich zu offen gestaltet. Deshalb sind wir da leider bisher nicht fündig geworden.

Ich hänge noch einen Übersichtsplan an, Norden ist planoben, unser Grundstück ist Planstraße L Nr. 48. Die Vorgaben des Bebauungsplanes wie gesagt werden so nicht ausgelegt. Erst kürzlich wurde ein zweigeschossiges Haus mit anderer Dachneigung problemlos genehmigt
 

Anhänge

K

Kirschsaftlady

Das ganze läuft ja wie gesagt nicht über HOAI, der Vertrag ist unterschrieben, da wird fürchte ich nicht viel zu rütteln sein. Wir werden auf jeden Fall schauen, was das Gespräch ergibt, haben noch die Hoffnung, dass der Architekt seine ebenfalls am Termin teilnehmende studentische Hilfskraft hat zeichnen lassen und da noch was sinnvolleres kommt.

Anbei der Teil des Vertrages, bei dem es um die Leistung geht.

Sollte das alles nichts werden, werden wir wohl doch direkt zu den Firmen gehen, noch einen Fehlversuch können wir uns nicht leisten
 

Anhänge

11ant

11ant

Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen!
Der schönste Dank - auch mit dem meisten Nutzen für die Mitleser - sind beantwortete Rückfragen (die fehlen noch).
sondern der Plan tatsächlich freundlich formuliert suboptimal ist
Wenn ich das richtig verstehe, sollte man den Plan komplett verwerfen und neu starten, da einfach so vieles nicht passt, dass man nicht weiß, wo man sonst anfangen sollte, oder?
Es ist leider ganz einfach nur irgendetwas, das wie Baupläne aussieht, aber in dem auch erfahrene Pläneleser keine gelöste Aufgabenstellung wiedererkennen können. Weder sieht man da einen an sich gut funktionierenden Entwurf noch ließe sich daraus auf Rahmenbedingungen des Grundstückes und Eure weiteren Anforderungen und Wünsche schließen. Deswegen ja meine absolut ernst gemeinte Frage, was der Architekt beruflich macht (und die Rückfrage, was mit dem Ortstermin gemeint sei).
Und ja, ich fand tatsächlich keinen Ansatzpunkt für konstruktive Verbesserungsvorschläge (dafür jedoch einen starken Eindruck, der Entwurf lohne eine solche Beschäftigung gar nicht bzw. der Planer würde sie vermutlich nicht verstehen).
Sollte das alles nichts werden, werden wir wohl doch direkt zu den Firmen gehen, noch einen Fehlversuch können wir uns nicht leisten
Haha, "direkt zu den Firmen zu gehen" wäre wohl genau der nächste Fehlversuch. Ich empfehle gerne das Studium meines (externen, daher die Anführungszeichen mitnehmen) Hausbaufahrplanes: "Ein Hausbau-Fahrplan, auch für Sie: das Phasenmodell der HOAI!". Hier im Forum führt der Begriff "Zeichenknecht" zu den Erkenntnissen, weshalb von den Inklusivplanern der GU´ auch wenig Rettung zu erhoffen ist.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
2Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
3Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 12420
4Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
5Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses - Seite 28267
6Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 1185
7Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung - Seite 244
8Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf - Seite 19159
9Baukosten für Einfamilienhaus und Frage ob GU oder Architekt - Seite 328
10Grundrissplanung 140-160 qm Einfamilienhaus - Entwurf ok? - Seite 211
11Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
12Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
13Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
14Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf - Seite 12155
15Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
16Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung 28
17Kosten Architekt? Was habt ihr gezahlt? Welcher Preis ist normal? - Seite 435
18Einfamilienhaus Generalunternehmen oder Architekt - Sind ratlos - Seite 317
19Kostenaufstellung von Architekt - realistisch? - Seite 420
20Erfahrungen zum Bauen Architekt mit Festpreis? - Seite 330

Oben