Grundriss Bungalow Meinungen

4,40 Stern(e) 5 Votes
Z

Zweithaus

Hier mal eine Zeichnung.
Da es Mischgebiet ist, sind wir frei von Auflagen.
Ein Bungalow, weil es das Grundstück hergibt und man somit fürs Alter gut aufgestellt ist. Auch ist es mit Kind praktisch, alles auf einer Ebene zu haben.
Die Idee mit der L-Form stammt daher, dass ich eine überdachte Terrasse möchte und man somit auch von der Straße geschützt ist.
Man könnte auch das Carport auf die Südseite setzen und dahinter den Terrassenbereich überdachen, aber sieht das dann nicht nach Flickschusterei aus?

ein Wintergarten ist nicht so meins.
grundriss-bungalow-meinungen-477906-1.jpeg
 
Y

ypg

Hab gerade gemerkt, ich hab es völlig falsch gezeichnet....
Gibt es auch eine Handvoll Maße dazu?
Wenn man das Angebot so liest *Schultern zuckt*C4F8ED14-1D8C-498A-98B6-C7F17F2F53D4.jpeg
... was ist das ? Gehört das zur TE? ... würde ich mit denen nicht bauen.
Die Idee mit der L-Form stammt daher, dass ich eine überdachte Terrasse
Überdachungen kann man auch anders realisieren.
aber sieht das dann nicht nach Flickschusterei aus?
Mich wundern oft so manche Fragen (grundsätzlich) und frage mich dabei selbst, wie die zukünftigen Bauherren so durchs Leben gelaufen sind. Wenn ich bauen will, dann kenne ich alle Neubaugebiete und auch die älteren im 20km-Radius von meinem Wohnort und sauge alle Möglichkeiten des Bauens auf... dass ich nicht fragen muss, wie das aussieht ;)

Aber egal: wenn das Grundstück es hergibt und Euer Budget, dann baut Euer Traumhaus nach Belieben!
 
S

Schniebi

... was ist das ? Gehört das zur TE? ... würde ich mit denen nicht bauen.
Es ging mE darum, dass Walmdach uU teurer als Satteldach sei bzw Satteldach als evtl günstiger angesehen wird (thread #14) ... laut dem mir vorliegenden Angebot ist dem eben nicht immer so ... der BU hat vorrangig Walmdächer im Angebot bzw in seiner Bauleistungsbeschreibung enthalten - Ausnahmen davon lässt er sich wohl gut bezahlen ...
Falls ich das im Zusammenhang mit dem thread falsch verknüpft habe - Sry ... :(
 
S

Schniebi

Nein, nicht Schultern zucken, sondern Zunge rausstrecken: Dein GU will dreist mit dem Argument des Mehraufwandes zweier Giebeldreiecke für ein weniger komplexes Dach mehr Geld von Dir. These Boots are made for Walking - schick´ den in die Wüste.
*seufz* ... ich hab's fast geahnt :p ... Freitag hab ich ein Gespräch mit dem BU und dann lasse ich mir das Angebot mal explizit erklären ... dann sehen wir weiter ... dann gibts evtl nen extra thread ... wollte den hier nicht kapern ... :-/
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Bungalow Meinungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Satteldach und Dachschräge planen 17
2Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
3Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? - Seite 351
4Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
5Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
6Satteldach als Nutzfläche 12
7Bauen auf bestehendem Grundstück 17
8Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück 29
9Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
10Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage 11
11Grundstücksplanung für ein dreieckiges Grundstück 37
12Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
13Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback - Seite 863
14Einfamilienhaus auf länglichem Ost-West Grundstück 14
15Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
16Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach 30
17Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück - Seite 753
18Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² und Platzierung auf Grundstück 22
19Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet 60
20Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück 31

Oben