Grundriss Bungalow 140 qm

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Ich finde im Süden den Garten nicht zu klein. Aber ich finde, dass im Westen ruhig noch etwas Fläche und Abstand zum Nachbarn sein könnte.
Ich würde wohl mal mit dem Haus und seinen Räumen jonglieren, wie es ist, wenn die Doppelgarage im Norden und nicht im Osten wäre. Außerdem kann man dann durch die Garage den Westwind vom Eingang abhalten.

Die drei Schlafzimmer finde auch ich etwas unstimmig. Wichtigste Argumente, da noch mal in die Planung zu gehen, wäre zum einen das Kinderzimmer-Fenster zur Terrasse (wer stört wen und wem wird Ruhe gegönnt?) und die freie Sicht von jedem und allen zur Couch. Die WZ-Tür ist hier die eigentliche Eingangstür und wird zum Knotenpunkt für raus/rein, Kinder weg, Kinder kommen, Teenagergang stürmt das WZ, unwohlfühlende Mitbewohner auf dem Sofa treffen auf Besucher von anderen Familienmitgliedern.
Das mindeste wäre meiner Meinung nach, Eltern mit dem planrechten Kinderzimmer zu tauschen und Zugang der Kinder vom vorderen Flur aus. Aber das WZ wird immer noch unbehaglich sein.

Das ist meine Meinung.

P.s. den Bebauungsplan habe ich mir nicht angeschaut, da ich mit den vielen Fenstern auf dem Rechner nicht umgehen kann. Ich finde das Drehen und Rotieren mit Kopf bzw den Vorschauen recht mühselig.
 
kbt09

kbt09

Was ich nicht ganz verstehe, warum die Garage nach rechts nur 1 m Abstand halten muss. Ich dachte immer, entweder auf der Grenze oder 3 m Abstand.
 
Y

ypg

Du meinst, so: ?

Anhang anzeigen 14900

Oder vielleicht auch charmant: an beiden Standorten je nur eine Einzelgarage, ....
Ja, so. Aber dann mit Anbindung an das Haus und insgesamt alles nach planrechts verschieben.
Dann hat man planlinks ca. 7,5/8 Meter Garten.

Der Eingang könnte nach planrechts - da kommt eventuell eine bessere Raumstruktur zustande.

Zwei Einzelgaragen sind das uncharmanteste, was man machen kann.
Ich erinnere mich an eine blumige Beschreibung von Dir: Irgendwas mit zwei großen Ohren...

Für mich wäre es gestückelt, also nichts halbes und nichts ganzes, einfach nur improvisiert, wo man es nicht braucht.


Gruß, Yvonne
 
11ant

11ant

warum die Garage nach rechts nur 1 m Abstand halten muss.
Das gibt es meines Erinnerns auch bei Grenzgaragen, wenn man die 3m mittlere Höhe überschreiten will oder so.

Ich erinnere mich an eine blumige Beschreibung von Dir: Irgendwas mit zwei großen Ohren...
das da: ?
m übrigen finde ich, dass eine "Stadtvilla" mit rechts und links Garage wie ein Elefant aussieht. Kopf mit 2 großen Ohren
Ich hätte eigentlich auch gedacht, sowas wäre mal von mir gekommen - bei Schustriks Symmetriehaus mit Einliegerwohnung, Garage und Sauna hätte es sein können - fand aber nur das vorstehend eingefügte Zitat von kbt09.
 
N

NanDe

So was Länge währt wird (hoffentlich) endlich gut. Anbei der geänderte Grundriss in Anlehnung an den Grundriss von Evolith. Wir haben uns für die Garage im Osten entschieden, da man so am meisten Südgarten behält, wenn man das Haus mit 3m Abstand zur Nordgrenze platziert. Der 1m Abstand zur Grenze von der Garage war vom Planer gedacht zum Abstellen der Mülltonnen und damit man einmal ums Haus laufen kann. Ich bin gespannt auf eure Kommentare.

Grundrissplan eines Einfamilienhauses mit Garage, Küche, Wohnzimmer und Schlafzimmern
 
Zuletzt aktualisiert 28.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2506 Themen mit insgesamt 87096 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Bungalow 140 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
2Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
3Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
4Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
5Unser Grundriss steht zur Diskussion - Seite 539
6Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller - Seite 14136
7Grundriss-Ideen Einfamilienhaus als Anbau mit 3 Kinderzimmern und Büro - Seite 535
8Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
9Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
10Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
11Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218
12Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
13Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 250
14Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
15Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
16Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
17Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? - Seite 324
18Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
19Grundriss. Meinungen, Ideen und konstruktive Kritiken. - Seite 424
20Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 25172

Oben