Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück

5,00 Stern(e) 7 Votes
H

hanse987

Bei Wasser in der Garage muss man sich auch immer klarmachen dass es frostsicher ausgeführt werden muss, was bedeutet dass der Technikbereich in der Garage in die thermische Hülle des Haus muss.
 
F

forrestde

Eine Ergänzung noch:
Unsere Wünsche in einem Grundriss unterzubringen entspricht mit meinen Fähigkeiten und Kenntnissen der Quadratur des Kreises.

Tipps für gute Architekten im Umreis von Celle sind auch gerne Willkommen.

Auf jeden Fall schon mal Danke an alle für die Wertvollen Hinweise!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RomeoZwo

RomeoZwo

Garage in die thermische Hülle des Haus
Geht das überhaupt noch? Ein Garagentor hat quasi keinen Wärmewiderstand, das macht doch jede Energieeinsparverordnung Berechnung zu nichte.
Bevor man die ganze Garage (die hier ja tatsächlich ein "Anbau" und keine integrierte Garage ist) in die Hülle nimmt, ist es vermutlich günstiger einen 6m2 Technikraum im Haus zu planen.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Unsere Wünsche in einem Grundriss unterzubringen entspricht mit meinen Fähigkeiten und Kenntnissen der Quadratur des Kreises :D
Schaut euch doch mal die 100erte Bungalowgrundrisse im Internet an, so im Bereich 115-125m2. Da findet man viele Ideen. Auch wenn diese meist keinen großen Hauswirtschaftsraum haben, aber vielleicht ein 5. Zimmer an der Position oder ähnliches.
 
Ibdk14

Ibdk14

Ich hab heute Vormittag was versucht, aber es ist wirklich schwierig mit den Vorgaben. Ich hab mal eine Skizze gemacht - und bitte nur als solche sehen, weil einiges nicht stimmig ist. Zu groß insgesamt, zweiter Eingang für den Hund über den Hauswirtschaftsraum klappt auch nicht.
Ich wollte euch nur eine andere Möglichkeit zeigen, die Räume anzuordnen. Küche und Wohnzimmer könnte man tauschen.
Wär es möglich, den Zugang aus dem Osten zu machen und nicht im Norden? Dann ergäben sich andere Ideen.
Schlafzimmer brauchen wirklich 14qm? Braucht jeder einen Schrank im Zimmer?
Dann ergäben sich vielleicht noch weitere Möglichkeiten.
125qm insgesamt war die Vorgabe von euch oder?
Ich persönlich wollte die Küche ja gern im Osten und nicht versteckt im Westen. Schlafzimmer gern auch im Osten, weil man da aufwacht.
Aber eure Vorlieben sind wohl anders. Kannst du da was noch mitteilen? Falls ich was überlesen habe, tut es mir leid.
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 549
2 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 325
3Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
4Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
5Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
6Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
7Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
8Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 2129
9Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 654
10Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage 18
11Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
12Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 332
13Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 640
14Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 318
15Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
16Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
17Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
18Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 545
19Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? - Seite 329
20Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 642

Oben