Grundbucheintrag des Grundstücks - Hohe Kaufnebenkosten

4,00 Stern(e) 11 Votes
blackm88

blackm88

Unser Haus steht noch nicht. Aber was ich bisher gelernt habe: zum Hausbau benötigt man 2 Dinge - Zeit und Geld.

Kauf des Grundstücks ... Bei uns sind Notar und Grundbuchamt getrennt, heißt also ich habe 2 Rechnungen erhalten. Dann kam das Finanzamt, Grunderwerbsteuer. Folglich hast du auch eine Grundsteuer für dein unbebautes Grundstück zu bezahlen.
Btw:
Möchte die Bank eine Eintragung der Grundschuld, so ist dies nochmals beim Notar zu erledigen, wieder 2x kosten, diese noch höher ...
Was noch fehlt sind, wenn das Grundstück noch nicht voll erschlossen ist, sind die (künftigen) Erschließungskosten...
 
H

Henrik0817123

@ypg - was soll der Kommentar mit der Grunderwerbsteuer, da diese festgelegt, mir bekannt und schon bezahlt ist ... und ich diese explizit von meiner Frage ausgeschlossen habe...
 
B

Bieber0815

Auch ich kannte den Richtwert 1,5 bis 2 Prozent der Vertragssumme für Notar/Grundbuch. Tatsächlich liegen wir --- über ein Jahr nach Unterzeichnung des Vertrages --- bei 1,22 %. Dazu muss ich sagen, dass der Vertragswert eher hoch anzusehen ist (Kauf vom Bauträger). Es fehlt noch die Eigentumsumschreibung, da kommt vielleicht noch eine Rechnung, ich weiß es nicht.

Von daher verstehe ich die Irritation des OP.
 
Y

ypg

?? siehe mein erster Satz:
habe ein Grundstück gekauft und bis auf Makler und Grundsteuer, was

LOL
Dann les mal richtig, was Du dort geschrieben hast. Du hast nur etwas von "Aussage" gesprochen- Dein erster Satz ist auch nicht vollständig, irgendwie fehlt dort ein Verb.

Du hast nicht geschrieben, was Du letztendlich bezahlt hast. Man möchte meinen, dass Du es selbst nicht weißt. Gern würde ich es hier hinein kopieren, aber über Tapatalk kann man beim Schreiben nicht zurückblättern.

Gebe eine präzise Frage, dann bekommst Du eine genaue Antwort.
Und beschwer Dich nicht, wenn man Dir eine umfassendere Antwort gibt, als Du es erwartest


Grüsse

Edit:
Und megaLOL Grundsteuer sind keine Grunderwerbsteuern

Du musst Dir echt mal den Lolli aus dem Mund nehmen
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29279 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundbucheintrag des Grundstücks - Hohe Kaufnebenkosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
2Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
3Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen? 16
4Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
5Grundstück vorübergehend pachten 26
6Grundstück überschreiben / nicht verheiratet - Seite 333
7Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
8Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? 57
9Zeitlicher Ablauf Grunderwerbsteuer und Hausbauvertrag - Seite 220
10Grundstück und Hausbau - Kostenplanung realistisch? 11
11Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 5161
12Grunderwerbsteuer auf Hausbau - wann? 15
13Bauprojekt starten, nur Grundstück kaufen oder abwarten? - Seite 330
14Reserviertes Grundstück 2018 oder 2019 kaufen? Tipps? - Seite 210
15Neue Grundsteuer 2022 was kommt da auf uns zu - Seite 16116
164 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus - Seite 696
17Nachfinanzierung für Grunderwerbsteuer 47
18Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung - Seite 345
19Wert Grundstück und Bungalow B55 - Seite 211
20Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18

Oben