Grobe Kostenschätzung für Einfamilienhaus

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Grobe Kostenschätzung für Einfamilienhaus
>> Zum 1. Beitrag <<

emer

emer

Wenn ich unser Hauskitteln all in auf den qm Wohnfläche runter breche komme ich auf 2550€. Ohne Grundstück und habe damit noch nicht Kfw70 erreicht.

So unterschiedlich kann das sein ;)
 
C

Clairiana

Hallo nochmal,
so, wir sind aus dem Kurzurlaub zurück, schön wars :) Ok, ab sofort wird hier jeder hemmungslos gedutzt.
Danke für die vielen Anmerkungen, die wir uns genau zu Herzen nehmen. Bei der Preisschätzung ist es ja ganz klar, dass je nach Region, je nach Bauweise, Ausstattung etc. Varianzen drin sind. Uns geht es erstmal um eine wirklich grobe Planung, und dafür reichen die Infos hier sicher aus! :) Sollte ich für die Fliesen auf die Idee kommen, nach Italien zu fahren und Marmor für 189,95/m² zu kaufen, werde ich niemanden hier für etwaige Budgetüberschreitungen verantwortlich machen :cool:
Wir haben nun den vorläufigen bebauungsplan in die Hände bekommen, und es gibt Überraschungen. Das TOP Grundstück des Baugebietes (unverbaubare Süd/West-Ausrichtung und mit Lineal am Monitor geschätzte 1200m² (oder mehr...) liegt in einem Bereich, von dem wir gar nicht gedacht hätten, dass er bebaut würde, weil dort nämlich eine dicke Hochspannungsleitung verläuft. Wir haben sofort ein Map-Programm bemüht und festgestellt, dass die Leitungen quasi fast überm Grundstück verlaufen, allerhöchstens 10-20 Meter davon weg. Damit fällt dieses Grundstück und alle anderen in der Randlage weg, ich habe keine Lust mich und meine Kinder grillen zu lassen, TOP hin TOP her.
Der Flecken Erde den wir im Auge hatten soll nun ein Spielplatz werden, ... , ok, schade, und nun heißt es überlegen welches Grundstück sonst noch in Frage käme. Alle anderen in Randlage weiter oben ohne Leitung sind so ziemlich genau 600m² groß, schmal und lang, man wird sehen ob die Doppelgarage so eben noch geht oder so eben halt nicht mehr. Dann würde das Haus auf jeden Fall schmal (9m, vielleicht weniger, und dann kommt es auf das Baufenster an, ob man noch nach hinten kann - im Zweifel wäre der Plan dann auch wieder "mit Keller". Dafür sinkt der kalkulierte Gundstückspreis, ist ja auch mal was..Wenn es ein Grundstück von den nun favorisierten wird, werden wir wohl mit einem Architekten sprechen müssen, dann braucht es jemanden der genau zirkeln kann. Das Modell, für die Planung mit einem Architekten zu arbeiten und dann an einen Bauunternehmer zu übergeben, finde ich wirklich überlegenswert, danke für den Tipp.
So danke nochmal an alle!
:)
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grobe Kostenschätzung für Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
3Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
4L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
5Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
6Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
7Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
8200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
9Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
10Keller oder Grundstück begradigen? 43
11Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
12Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
13Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
14Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
15Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
16Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
17Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
18Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
19Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
20Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11

Oben