Grenzwand/Reihenhaus/wetterfest, bei nicht gleichzeitigem Bauen.

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Bieber0815

wir wollen auf jeden Fall "bauen lassen", tendieren zum Architekten, haben jedoch auch einen Termin beim Bauträger.
Bauträger: Verkauft ein Stück Haus zusammen mit dem Grundstück, ist Bauherr, Kaufvertrag zwischen Käufer und Bauträger.
Generalübernehmer (GÜ): Errichtet im Werkvertrag ein Haus auf dem Grundstück des Auftraggebers und sorgt auch für die Planung. Ein Werkvertrag zwischen Bauherr und GÜ.
Generalunternehmer: Errichtet im Werkvertrag ein bereits mehr oder weniger fertig geplantes Haus auf dem Grundstück des Auftraggebers. Ein Werkvertrag zwischen Bauherr und GU sowie weitere Verträge zwischen Bauherr und Dritten (Architekt, ggf. weitere Fachfirmen für Einzelleistungen).
Architekt/Einzelvergabe etc.: Bau auf dem eigenen Grundstück. Werkvertrag zwischen Bauherr und Architekt über verschiedene Leistungsphasen und separate Beauftragung der Fachfirmen durch den Bauherren.

Wenn Du ein Grundstück hast, scheidet der Bauträger aus. Ohne eigenes Grundstück bleibt nur der Weg zum Bauträger. (Dann gibt's noch die falsche Mischform: Kauf eines Grundstücks mit "Bauträgerzwang".)

(Diese Information könnte man hier auch mal anpinnen, nach redaktioneller Überarbeitung durch einen Moderator ;-)).
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grenzwand/Reihenhaus/wetterfest, bei nicht gleichzeitigem Bauen.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
2Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
3Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
4Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
5Werkvertrag vom Fachmann prüfen lassen - Seite 537
6Wann habt ihr den Werkvertrag unterzeichnet? Vorherige Planung? 12
7Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30
8Bauträger oder doch Architekt? - Seite 215
9Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
10Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
11Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
12Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
13Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
14Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
15Grundriss Haus / Grundstück 28
16Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
17Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
18Rodung und Herrichtung von Grundstück - Seite 212
19Zwangsversteigerung - Grundstück-Forderungen von zwei Parteien - Seite 211
20Grundstück separat von der Bauträger kaufen 13

Oben