Gewerke selbst vergeben - was kann man dadurch einsparen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
J

j.bautsch

warum? das ist doch Geschmackssache und ich hab überhaupt kein Problem mit einem quadratischen Haus mit satteldach. wünsche ich mir übrigens genau so! finde es schön und eben auch weil ein satteldach günstiger ist. Geschmackssache
 
11ant

11ant

ich hab überhaupt kein Problem mit einem quadratischen Haus mit satteldach.
Nein, die Formulierung "Geschmackssache" ist falsch, es ist vielmehr eine "Frage der Perspektive" - genauer: der perspektivischen Verzerrung: ein Quadrat hat in beiden Dimensionen dieselbe Kantenlänge - ist aber eine davon eine Trauf- und die andere eine Giebelseite, dann wirken sie ungleich. Quadratische Grundfläche und Satteldach wirkt optisch wie rechteckige Grundfläche. Interessanterweise wird dann von Standpunkt und Dachneigung abhängig unterschiedlich geschätzt, welche Dimension "länger" ist - aber für "ungleich" werden sie dann vermeintlich erkannt.

Eine "Geschmackssache" wird erst in dem Moment daraus, wenn in die Wahrnehmung hineinspielt, daß das Satteldach piefig assoziiert wird, und das Zeltdach (= firstloses, meist gleichseitiges Walmdach) modisch.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gewerke selbst vergeben - was kann man dadurch einsparen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Satteldach abtragen und Walmdach, Flachdach oder Pultdach errichten 23
2Baukosten Stadtvilla - Satteldach - Seite 217
3Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach - Seite 237
4Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach 22
5Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
6Bungalow mit Walmdach - Dachausbau sinnvoll? 21
7Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 11143
8Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) - Seite 8164
9Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz 28
10Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können 32
11Satteldach und Dachschräge planen 17
12Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden - Seite 216
13Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? - Seite 251
14Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps 10
15Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
16Dachplanung - Nur Satteldach oder Krüppelwalmdach erlaubt - Seite 215
17Satteldach als Nutzfläche 12
18Dachüberstand beim Satteldach als Fassadenschutz? 26
19Haus 140qm Wohnfläche, ohne Keller, Massiv, Satteldach - Kosten? 12
20Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18

Oben