Gartenwasser Brunnenpumpe Erfahrungen gesucht

4,20 Stern(e) 6 Votes
N

nordanney

wir hatten bei uns einen 21m tiefen Gartenwasserbrunnen, betrieben wurde er mit einer Saugpumpe, leider ist die Wasser säule immer sehr weit abgesackt, so das es ewig gedauert hat bis Wasser kam.
Dein Problem ist, dass Saugpumpen maximal eine Höhe von 10m pumpen können. Mehr ist physikalisch nicht möglich.
Klassisch also eine Tauchpumpe kaufen. Vernünftige Modelle liegen um/ab€ 500. Dazu noch ein Druckschalter.
Ein Brunnenbohrer hat mir mal gesagt, dass er rd. 100€ pro Meter nimmt + Pumpe. Da ist dann Rohr/Filterrohr natürlich mit dabei.
 
S

Stadtvilla19

Also unser möchte 70m pro Meter plus Pumpe. Im Angebot ist eine Grundfos SQ 2 55, diese gibts im Netz für 650€ plus 100€ Druckschalter und die 250€ einbau dann bin ich bei 1000€ statt 1700€ für die gleiche Pumpe
 
rick2018

rick2018

Achtung die Grundfos SQ 255 hat nur 2.000 Liter / h Durchfluss. Für automatische Bewässerung nicht geeignet.
Für weniger Geld gibt es die Tiefbrunnenpumpe Tipp AJ 4 Plus 100/57 AUT mit deutlich besseren Leistungsdaten (Förderhöhe und vor allem Durchfluss).
Kenne auch zwei Installationen wo diese Pumpe problemlos läuft. Zumal man diese für den Preis einfach und günstig tauschen kann.
 
rick2018

rick2018

@Stadtvilla19 die von dir gefundene Pumpe ist von den Leistungsdaten auch gut. Allerdings fast doppelter Stromverbrauch (2,2kw).
Falls du automatisch bewässern möchtest macht sich das schon bemerkbar da die Pumpe dann einige Stunden pro Woche läuft.

Mercedes ist eher Wilo ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Stadtvilla19

Naja 21m tief heißt ja nicht das die Pumpe aus 21m Tiefe ansaugt, das Wasser im Brunnen stand bei 8m oder so.... Hat trotzdem suppotimal funktioniert. Wir hatten einen Anschluss dran gemacht und immer erstmal 1min Leitungswasser rein laufen lassen, dann hat er auch sofort angesaugt. Das sollte aber nicht im Sinne des erfinders sein und wenn man doch mal eine Automatische Bewässerung anstrebt, geht es gar nicht...
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1453 Themen mit insgesamt 20388 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gartenwasser Brunnenpumpe Erfahrungen gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brunnen zur Gartenbewässerung 41
2was bei vorbereiten für autom. Bewässerung - Seite 326
3Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren? - Seite 243
4Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? - Seite 369
5Brunnen für Gartenbewässerung - Idee verbessern - bitte Input - Seite 226
6Planung automatische Bewässerung - Seite 219
7Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung - Seite 229
8Bewässerung mit Brunnen - überfordert mit ca. 650 m² 24
9Wie funktioniert meine Heizungsanlage mit Solarthermie? - Seite 242
10Bewässerungsanlage großes (noch) leeres Grundstück - Seite 1093
11Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
12Rückstauklappe mit Pumpe oder ohne - Seite 212
13Stellmotore offen aber kein Durchfluss 13
14Wasserleitung für Wassernachspeisung und Bewässerung 91
15Brunnen - Technik, Systeme und Kosten 30
16Kosten Brunnen - selbst Bohren oder machen lassen - Seite 315

Oben