Gartenbewässerung über 2. Pumpe im Wärmepumpe Schluckbrunnen / Saugbrunnen

4,50 Stern(e) 6 Votes
P

pwilde

Hallo,

ich habe eine Grundwasser-Wärmepumpe und überlege, ob ich in den Brunnen eine 2. Pumpe für deie Gartenbewässerung unterbringen kann.

Nun wäre die Frage, ob ich diese im Schluckbrunnen installieren kann, der im Garten liegt. Bzw. kann ich ein Rohr oder einen Schlauch raus legen und eine externe Gartenpumpe nutzen?
Mir wurde jedoch vom Schluckbrunnen abgeraten, da er sich nur der Saugbrunnen eignen würde. Im Schluckbrunnen würde die Pumpe zu viel Dreck, Sediment o.ä. ziehen. Ist dem so? Hat jemand ggf. Erfahrung?

Der Saugbrunnen liegt leider auf der anderen Seite vom Haus und ist daher nicht möglich. :(

Und noch eins... Wie bekommt man den Schlauch aus dem Brunnen heraus? Der Deckel hat keine Öffnung?

Vielleicht gibt es hier jemand, der schon mal eine Lösung gefunden hat.

Dank euch.
 
M

Müllerin

Mir wurde jedoch vom Schluckbrunnen abgeraten, .... Im Schluckbrunnen würde die Pumpe zu viel Dreck, Sediment o.ä. ziehen. Ist dem so?
Ist so, lass das lieber.

Im Saugbrunnen kommt das sehr darauf an, wieviel der fördern kann und wieviel deine Wärmepumpe zieht. Also ob überhaupt genug Wasser da ist für 2 Pumpen.
 
P

pwilde

Danke.
Auch wenn die Antwort nicht wie erhofft ausgefallen ist. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Huift ja nix.

Dann überlege ich Mal nach Alternativen.
Danke nochmal.
 
rick2018

rick2018

Wie viel Wasser könntest du überhaupt pro Stunde aus dem Brunnen holen? Alleine daran könnte es schon scheitern.
Ohne Filter geht dann nichts. Sprich du müsstest diese auch regelmäßig reinigen.
Wie ist die Wasserqualität?

Warum nicht an den Saugbrunnen? Wo liegt das Problem die Leitung/Schlauch um das Haus zu ziehen?
Für die Durchführung gibt es mehrere Möglichkeiten. Normalerweise fährt man unterirdisch in den Brunnen oder Zisterne. Es gibt aber auch Deckel mit Durchführungen. Wenn du handwerklich nicht ganz ungeschickt bist kann man die Durchführung auch selbst erstellen.
Nimm dann auch lieber eine Brunnenpumpe. Saugpumpen sind dafür ungeeignet.
 
Zuletzt aktualisiert 06.05.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1426 Themen mit insgesamt 20150 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gartenbewässerung über 2. Pumpe im Wärmepumpe Schluckbrunnen / Saugbrunnen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
2Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
3Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
4Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
5Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
6Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
7Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
9Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
10Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
11Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
12Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
13KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
14Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
15Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
16Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
17Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
18Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
20Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31

Oben