Garagenhöhe bei Walm-/Satteldach und Grenzbebauung

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

sauerpeter

Hallo Zusammen,

laut Nachbarschaftsrecht und Bauordnung vom Land Brandenburg darf eine Garage bei Grenzbebauung höchstens 3m hoch sein.
Für den Fall, das ich ein Sattel- oder Walmdach habe, wo wird dann gemessen? Direkt an der Grundstücksgrenze zum Nachbarn oder allgemein der höchste Punkt der Garage?
Weiß das zufällig jemand oder hatte jemand vielleicht auch schon Erfahrungen damit?
Wir planen eine Garage mit einen von den beiden o.g. Dachformen, da ein "normales" Dach uns nicht so gut gefällt.
 
H

HBiHH

Bei uns im Bauantrag wird die mittlere Höhe der Garagenwand berechnet und diese darf dann nicht mehr als 3m hoch sein (NRW). Es wird da gemessen, wo auch die Garage innerhalb der 3m Grenze den höchsten und niedrigsten Punkt hat (vom natürlichen Geländeniveau). Soweit ich weiß, ist das Dach dabei egal, da nur die Rede von der Wandhöhe war. Aber eine 100% Aussage, kann ich da leider auch nicht machen, da wir ein Flachdach geplant haben.
 
D

DG

Es hängt auch in NRW von der Dachneigung ab. Im Regelfall wird die Garage als Flachdach gebaut, dann gilt die Wandhöhe. Zur Wandhöhe wird zB in NRW je nach Dachneigung ein Anteil dazugerechnet oder auch nicht (die Schwelle in NRW liegt iirc bei 30° Dachneigung).

@sauerpeter: dazu Deinen Architekten befragen, er sollte sich mit den Vorschriften in BB auskennen, notfalls steht's in der Landesbauordnung BB, aber evtl. auch in den Festsetzungen des B-Plans, wenn es einen gibt. Dabei kann es sein, dass der Bebauungsplan die Landesvorschriften bricht, d.h., dann gilt das, was im Bebauungsplan steht und nicht das, was in der Landesbauordnung steht,

Aber all das weiß und prüft Dein Architekt in 5 Minuten.

Zur Höhe gilt grundsätzlich: man bezieht sich immer auf die ursprüngliche Geländehöhe des Baugrundstücks an der Grenze. Zwecks Nachweis also VOR dem ersten Spatenstich Höhen messen, dann gibt's hinterher kein Theater.

Wenn erst gebaut und dann nachgemessen wird, wird's schwierig.

MfG
Dirk Grafe
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5995 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagenhöhe bei Walm-/Satteldach und Grenzbebauung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Begehbare Garage (Terrasse) 11
2Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
3Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
4Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung - Seite 213
5Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
6Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
7Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach 34
8Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
9Grundrissplanung und Überdachung Garage 11
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen - Seite 211
11Kombination aus Pultdach und Flachdach - Seite 214
12Alternative zum Flachdach 16
13Flachdach Gewähr ausgelaufen was tun oder nichts - Seite 229
14Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse 195 qm Satteldach in Bayern - Seite 225
15Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
16Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
17Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
18Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
19Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
20Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11

Oben