Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden?

4,20 Stern(e) 6 Votes
C

chrisw81

Hallo,

wir haben bei unserem Neubau das folgende Problem: in der Dusche vom Gäste-WC im EG ist ein senkrechter Rohrkasten geplant, um das Abwasser vom OG nach unten zu leiten. Der Rohrkasten befindet sich genau in der Nähe des Eingangs und wir würden ihn daher gern an der Stelle nicht haben.

Nun zu den Möglichkeiten, die ich so sehe:

A) Ein Vorschlag der Sanitärfirma war, den Rohrkasten neben das WC zu verlegen, wo es auch einen Durchbruch im Fußboden gibt und das Wasser dann dort abzuleiten. Dabei müsste aber das Rohr von der ursprünglichen Öffnung unter der Wand an die neue Stelle des Rohrkastens geführt werden.
Dies entweder in der Dusche oder davor (siehe Variante 1 und 2).

gaeste-wc-decke-abhaengen-oder-rohr-verkleiden-323760-1.jpg
gaeste-wc-decke-abhaengen-oder-rohr-verkleiden-323760-2.jpg


Nun frage ich mich, macht es Sinn, das so zu machen und dann die Decke abzuhängen, um das Rohr nicht zu sehen? Deckenhöhe würde sich dann von 2,6 m auf ~2.45 m verringern! Dafür könnte man aber auch gut Spots integrieren etc.
Wie ist es aber mit Dampf/Wasser in dem Hohlraum etc.?

B) Eine Alternative, die mir noch eingefallen ist, wäre, den Rohrkasten in der Dusche an die andere Wand zu verlegen. Dort könnte man dann eine Vorwand bauen, wo der Rohrkasten enthalten ist. Größe der Dusche würde sich dann verringen, was aber ok ist. (siehe Variante 3).
Die Frage ist, ob dann das Wasser vom Rohrkasten unter der Duschwanne zum ursprünglichen Abfluss geleitet werden kann...

gaeste-wc-decke-abhaengen-oder-rohr-verkleiden-323760-3.jpg


Was sagt ihr dazu?
Freue mich über Meinungen.
 
C

chrisw81

Hat niemand eine Meinung dazu?
Hatte vielleicht jemand das gleiche Problem oder hat vielleicht einen senkrechten Rohrkasten in der Dusche?
 
C

cschiko

Wo sind denn eure Bedenken bei der aktuellen Position? Meint ihr man hört dies dann draußen in massiver Weise? Ansonsten erscheint mir der Aufwand dafür doch etwas unsinnig. Ich würde es so belassen, klar wäre die Dusche ohne diese Ecke schöner. Aber ich sehe da kein großes Problem drin!

Ansonsten eben mit abgehängter Decke an gewünschte Stelle verziehen, Dampf etc. da sehe ich keine Probleme (wir haben auch eine abgehängte Decke im Bad und keinerlei Probleme. Lüften sollte man natürlich! In der Dusche zu verziehen halte ich für die schlechteste Variante, da so die Dusche doch klein wird.
 
C

chrisw81

Wo sind denn eure Bedenken bei der aktuellen Position? Meint ihr man hört dies dann draußen in massiver Weise? Ansonsten erscheint mir der Aufwand dafür doch etwas unsinnig. Ich würde es so belassen, klar wäre die Dusche ohne diese Ecke schöner. Aber ich sehe da kein großes Problem drin!

Ansonsten eben mit abgehängter Decke an gewünschte Stelle verziehen, Dampf etc. da sehe ich keine Probleme (wir haben auch eine abgehängte Decke im Bad und keinerlei Probleme. Lüften sollte man natürlich! In der Dusche zu verziehen halte ich für die schlechteste Variante, da so die Dusche doch klein wird.
Es geht nicht um Geräusche oder so...einfach nur um das Aussehen. Mich stören diese senkrechten Rohrkästen überall. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich die Bäder/Hauswirtschaftsraum so geplant, dass keins sichtbar ist. Es ist auch schon ein großer Platzverlust, im Bad OG haben wir so 20-30 cm weniger Platz für unseren Waschtisch, den wir eigentlich eingeplant hatten. Und in der Dusche sieht es auch bescheuert aus. In der Dusche verziehen wäre ja auch noch ok, wenn sie trotzdem noch 80 x 80 oder so am Ende ist (aktuell 100 x 80)..
 
C

cschiko

So unterschiedlich sind die "Ansichten", für mich wäre klar 80x80 Dusche geht gar nicht. Auch eigentlich nicht als Gästedusche, denn das ist für mich mit 1,86m schon recht beengt.

Aber wenn dich der Kasten da so stört, warum nicht das Rohr dort runter laufen lassen und eben ie Abkastung dann eben über die gesamte Wand bis zur Tür ziehen (wobei gut dann wird ggf. der Eingang rect schmal). Der Vorkasten könnte dann ja eine Ablage enthalten. Oder eben in der Dusche rüber und dann an der Duschseite die nicht Außenwand ist ausführen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1351 Themen mit insgesamt 14219 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 238
2Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne 36
3Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? - Seite 224
4Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
5Duschbeleuchtung Walk in Dusche 14
6Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
7Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
8Anschluss Badewanne an Dusche 21
9Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
10Dusche 2 Seiten offen 26
11Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
12Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
13Offene Dusche - Wie tief? 28
14Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 22
15Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
16Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? 84
17Grundriss Bad mit Dusche 11
18Fußbodenheizung in der Dusche? - Seite 214
19Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 224
20Bodentiefe offene Dusche, welche Größe? 16

Oben