Gäste-WC Anordnung - Tipps?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.09.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Gäste-WC Anordnung - Tipps?
>> Zum 1. Beitrag <<

Pinky0301

Pinky0301

Die Höhe der Installationswand ist meistens 110-120cm, sollte also passen. Und du kannst dir eine Fensterbank sparen
Wieso stört die Tür die Garderobe, wenn sie nach außen öffnet?
 
P

Pinkiponk

Das Gäste-WC hat die Maße 1,6x1,82m.
Wie würdet ihr die Sanitärobjekte anordnen? Findet ihr diese Version exotisch, da neben dem Waschbecken das Fenster ist?
Eine Möglichkeit wäre die Kloschüssel zu drehen, so dass darüber das Fenster ist. Diese Abordnung sieht man öfter. Die hier gezeigte scheint mir unüblich zu sein, aber was weiß schon ich
Was ist aber die eleganteste Methode? Oder: wie würdet ihr es machen, wenn es euer Gäste-WC wäre?
Ich finde es schön, wenn WC und Waschbecken nebeneinander sind und die Wand, auf die man beim Reinkommen direkt schaut, durch ein schönes Bild oder eine Pflanze oder ein hübsches Komödchen aufgewertet wird. Das WC vielleicht hinter der Tür "verstecken". Ich bin ein Fan von überall offenen Türen und kann mir das, in der Theorie, wenn man bei geöffneter Tür auf ein Bild oder eine große Pflanze blickt, gut vorstellen.
 
bauenmk2020

bauenmk2020

Ich finde vor allem die Reihenfolge der Sanitärobjekte wichtig: Eingang-->Waschbecken-->WC. Danach kommen praktische Dinge wie "Barrierefreiheit" im Sinne von: keine Toträume oder beim Türe öffnen/schließen sich an Sanitärobjekten vorbeischlängel zu müssen. Daher Türe dann zur Diele Aufgehen lassen, was ja auch im Falle einer verunfallten Persone einfacher ist da diese dann nicht die Türe blockiert.
Danach Installationstechnische/praktische Dinge wie Schmutzwasserleitungen ggf. Akustik (Schall) / WC nicht an Innenwänden zu Aufenthaltsräumen.
 
kbt09

kbt09

WC neben Waschtisch sieht halt auf 182 cm Breite besser aus als auf 160 cm Breite. Und die Tür würde ich wohl auch nach außen aufgehen lassen:

Dann ist sie genau ggü. dem Waschtisch.
 
H

hampshire

Vorschlag: Toilette dahin wo jetzt das Waschbecken Eingezeichnet ist. Waschbecken links vom Eingang auf einer bis zum Fenster durchgehenden Ablagefläche. Türe nach außen öffnend.
Effekt: Ablage neben Waschbecken auch für Toilettenbesucher nutzbar (Fun Fact: einer der häufigsten Tode von Handys ist das Ins-Klo-Fallen). Unter der Ablage finden Reiniger, Toilettenpapier wunderbar Platz. Der geneigte Toiletten-Zeitschriften-Leser hat Licht aus dem Fenster von hinten, Fenster bleibt zugänglich.
 
bauenmk2020

bauenmk2020

Vorschlag: Toilette dahin wo jetzt das Waschbecken Eingezeichnet ist. Waschbecken links vom Eingang auf einer bis zum Fenster durchgehenden Ablagefläche. Türe nach außen öffnend.
Effekt: Ablage neben Waschbecken auch für Toilettenbesucher nutzbar (Fun Fact: einer der häufigsten Tode von Handys ist das Ins-Klo-Fallen). Unter der Ablage finden Reiniger, Toilettenpapier wunderbar Platz. Der geneigte Toiletten-Zeitschriften-Leser hat Licht aus dem Fenster von hinten, Fenster bleibt zugänglich.
du meinst so in etwas:

Kleiner Badezimmer-Grundrissplan mit Badewanne und Waschbecken


Ich würde die Vorwand vom WC durchziehen und dann am Fenster Fliesen statt Fensterbank.
Wobei ich auch schauen würde, dass man irgendwo noch Platz hat für Toilettenpapierrollen und Putzzeugs.
 
Zuletzt aktualisiert 04.09.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1363 Themen mit insgesamt 14332 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gäste-WC Anordnung - Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
28,02m Positionierung Waschbecken / Toilette - Seite 769
3Welche Armatur für Waschtisch? 13
4Unterbauschrank Waschbecken - Seite 561
5Waschtisch - Wasser läuft immer nach hinten 13
6Standdard-Waschbecken gegen Waschtischanlage selbst tauschen? - Seite 223
7Grundriss-Planung Familienbad: Optimierungsbedarf/Ideen?! 11
8Öffnungswinkel Türe begrenzen 11
9Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? 12
10Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
11Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
12Waschbecken im Wäscheraum? 18
13Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
14Waschbecken entfernen - Fließe kaputt? 10
15Waschbecken an Vorwandelement ersetzen 25
16Waschbecken ohne Schraubenlöcher 16
17Kann man ein Waschbecken nachträglich im WC-Raum installieren? 11
18Vormauer bei Toilette und Waschbecken 28
19Vordach über Eingang zu dunkel? - Seite 220
20Eingang Grundriss welche Treppenvariante - Seite 231

Oben