Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung?

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

thanksgiving

Hallo zusammen,

wir bauen in 17cm Ytong mit 12cm Dämmung für KfW55. Für die geplanten bodentiefen Fenster wurden uns jetzt (teure!) Stahl-Konsolen außen an der Hauswand angeboten, an denen die französischen Balkone / Absturzsicherungen dann befestigt werden sollen.
- Geht sowas nicht günstiger und hübscher? Habt Ihr eine Idee? Gerne auch mit Link ;-)
Die Alternative wäre, Fenster mit feststehendem Bodenteil zu nehmen :rolleyes:

Vielen Dank und liebe Grüße aus Stuttgart!
 
WilderSueden

WilderSueden

Wie weit seid ihr mit eurem Bau und habt ihr noch die Möglichkeit den Wandaufbau zu wechseln? Der aktuelle vereint die Nachteile von Ytong mit denen eines WDVS, bei geringer Arbeitsersparnis für den Bauunternehmer und ohne andere Vorteile. Dann kommt eben so etwas raus
 
T

thanksgiving

Gar nicht - Rohbau steht soweit. Da das Grundstück sehr schmal ist, haben wir geschaut, was KfW55 bietet bei möglichst geringer Wandstärke (30cm). Obwohl wir es mit bodentiefen Fenstern gekauft haben, kommt jetzt "Geht nicht so einfach und wird viel, viel teurer".
 
andimann

andimann

Moin,

Gar nicht - Rohbau steht soweit. Da das Grundstück sehr schmal ist, haben wir geschaut, was KfW55 bietet bei möglichst geringer Wandstärke (30cm). Obwohl wir es mit bodentiefen Fenstern gekauft haben, kommt jetzt "Geht nicht so einfach und wird viel, viel teurer".
wenn die bodentiefen Fenster schon im Vertrag drin waren, ist das erstmal nicht euer Problem. Bodentiefe Fenster brauchen zwingend eine Absturzsicherung. Wenn der GU vergessen hat die Befestigung dieser Sicherung zu kalkulieren, ist das sein Problem.

Oder habt ihr alles selbst vergeben?

Viele Grüße,

Andreas
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung?
Nr.ErgebnisBeiträge
124er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63
2Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? - Seite 353
3Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn? - Seite 211
4Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
5Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller 18
6Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
736er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 537
8KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
9Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
10Dusche Nischenablage Ytong - Seite 215
11Treppengeländer aus Ytong mauern - Hält das? - Seite 246
12Keller und Ytong - funktioniert das?! 25
13Garage aus Kalksandstein oder Ytong 32
14Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
15KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
16Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten 17
17Klinker direkt an Ytong? 19
18Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter? - Seite 327
19Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
20Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50

Oben