Fragen zu Sat-TV bzw. Kabel-TV

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

trendyandi

Hallo zusammen!

wir bauen diese Jahr und da wir in der Mietwohnung seither immer über Kabel TV geschaut haben, habe ich keine Ahnung von Sat-TV bzw. der Verkabelung im Haus.
Wir wollen zukünftig über eine Sat-Anlage fernsehen, wollen uns aber trotzdem einen Kabelanschluss legen lassen um Telefon und Internet über Kabel nutzen zu können.
So weit, so gut!

aber wie muss ich mir die Verkabelung im Haus vorstellen? Angenommen die Sat-Anlage inkl. Verkabelung kostet mich bei unserem Fertighausanbieter 1 TEUR, dann muss ich ja für die Kabel-Verkabelung auch noch mal blechen oder? Da müssen doch auch Kabel vom Verteilerkasten im Keller in die Zimmer gelegt werden, wo ich dann meinen WLAN-Router in die Multimedia-Dose (glaub so heißt das Ding von Kabel BW) einstecke...

Oder lieg ich jetzt da komplett daneben? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Danke!
 
N

nordanney

Fürs Kabel TV braucht es keine zusätzlichen Kabel, einfach das dann nicht benötigte SAT-Kabel nutzen. Umgekehrt funktioniert es allerdings nicht. Machen wir auch so, Kabel für Telefon/I-Net und Sat fürs Fernsehen. Dann können wir irgendwann einmal wechseln (zusätzlich haben wir uns auch noch einen Anschluss der Telekom legen lassen).
 
E

Explosiv

Hi
beide Empfangsarten arbeiten mit Koaxkabeln, die miteinander kompatibel sind.
Gleichzeitig dürfen die Signale aber nicht auf das gleiche Kabel.
Ist aber kein Problem, da die Kabel an verschiedene Stellen geführt werden.
Für den Kabelanschluss für Telefon und Internet brauchst Du ein Kabel vom Hausübergabepunkt zum gewünschten Standort für Telefonbasisstation und Router. Moderne Router können gleichzeitig Telefonbasisstation sein. Ob das bei Kabelanschluss auch geht, musst Du prüfen. Wenn nicht, hast Du halt zwei Geräte statt eines, ist bei den meisten so.

Die Satverkabelung sieht da schon komplizierter aus. In der Regel nimmt man eine Sternverkabelung vor, d.h. von der Schüssel bzw. dem dort montierten LNB führt zu jedem Fernseher und jedem Aufnahmegerät ein eigenes Kabel. Bei mir hat z.B. der Fernseher einen eingebauten Sat-Empfänger und somit ein eigenes Kabel und der am Fernseher angeschlossene Festplattenreceiver hat zwei Empfangsteile und bekommt somit 2 eigene Kabel, macht an diesem Standort bereits 3 Kabel. Die Wohnung unten drunter hat nur einen Empfänger und somit nur ein eigenes Kabel, macht zusammen 4 Kabel.
Seit kurzem gibt es auch die Möglichkeit, das Sat-Signal auf IP, also Lan-Kabel, umzusetzen. Wie das geht, kannst Du auf der Homepage von Astra nachlesen, dann brauch ich mir hier keinen Wolf zu schreiben. Für meine neue Hütte spiele ich mit dem Gedanken, genau das zu tun.
 
T

trendyandi

Vielen Dank schon mal für die Antworten!

Einen Telekom-Anschluss lassen wir uns auch legen, wenn eh schon aufgegraben ist...
Das hört sich ja an als ob da keine Mehrkosten entstehen durch Sat-TV und Kabel-Telefon/Internet (rein von der Verkabelung her).
Bin mal gespannt was Kabel BW für das Legen des Kabelanschluss aufruft!
 
Der Da

Der Da

398,00 € inkl 10 m Buddelarbeiten, wenn du gleichzeitig einen Vertrag über 1 Jahr Internet abschliesst. Sonst knapp 1000€

Die Preise sind aber nur bei Reibungslosem Ablauf... kommt was dazwischen werden Zusatzstunden berechnet.... die Preisliste findet man im Netz.
 
T

trendyandi

398,00 € inkl 10 m Buddelarbeiten, wenn du gleichzeitig einen Vertrag über 1 Jahr Internet abschliesst. Sonst knapp 1000€

Die Preise sind aber nur bei Reibungslosem Ablauf... kommt was dazwischen werden Zusatzstunden berechnet.... die Preisliste findet man im Netz.
Weißt du zufällig auch wie es sich bei einem bestehenden Vertrag verhält? Wir haben derzeit in unserer Mietwohnung schon einen Vertrag für Internet und Telefon!
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fragen zu Sat-TV bzw. Kabel-TV
Nr.ErgebnisBeiträge
1Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11
2Kabelanschluss oder Satelitenanlage - Telefonanschluss? 31
3Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
4Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
5Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
6Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? 29
7Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? - Seite 243
8Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz 33
9Telekom FTTH - Was wird benötigt? 30
10Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet - Seite 536
11Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 256
12Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? - Seite 320
13SAT und/oder Kabel? - Seite 212
14Kabelanschluss und / oder Telefonanschluss 48
15Verkabelung Telefonanschluss / LAN 25
16Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV - Seite 10103
17Auf Telekom Anschluss verzichten 30
18Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
19Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss 22
20Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren 17

Oben