Fliesen vs Laminat/Parkett

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Bieber0815

Wie ist es denn mit Parkett in der Küche?
Schön! Ist aber wie immer im Leben Geschmackssache. Nicht jedem gefällt Parkett und wer jede Woche ein Schwein schlachtet, sollte besser Edelstahl nehmen oder ggf. auch Fliesen (raumhoch). Die Haushalte, die ich so kenne, machen in ihren Küchen nichts, was nicht auch mit Parkett ginge (falls Deine Frage in diese Richtung zielte).

In einer offenen Wohn-Ess-Küche würde ich den Bodenbelag aus dem Wohnbereich auch im Kochbereich verlegen. Nicht umgekehrt.
 
L

Legurit

Wir haben überall Fliese ... Fußkälte können wir bislang noch nicht feststellen, auftreten ist auch ganz normal und behauptet nich unangenehm. Stabil sind die Dinger - ohne putzen geht es leider nicht
Das einzige, was mich stört ist der Trittschall wenn die Kinder (überzeugte Hackengänger) mal wieder Pferd im Flur oben spielen.
Was würde ich nun machen? Ich denke Parkett unten und im OG Kork. Einfach um es auszuprobieren.
Laminat hatten wir schon oft in Wohnungen, rangiert klar unter Fliesen. Teppich ist schön aber für uns zu pflegeintensiv... und es schluckt Legosteine.
 
Bellanina

Bellanina

Wir haben in den letzten Jahren schon auf allem gewohnt. Am unangenehmsten fand ich Laminat. Gut, in entsprechendem Haus war das günstigste verlegt was ging, aber es war nicht schön. Künstliche Fuß-Haptik, zu laut beim gehen (und spielen). Am meisten hatten wir Fliesen. Das war vor allem mit Fußbodenheizung sehr schön und angenehm. Aber es kommt arg auf die Fliese an . Aktuell haben wir große, anthrazit-farbene Fliesen, ohne Fußbodenheizung - auch schlimm! Die Fliese ist so empfindlich, gerade geputzt, einmal drüber gelaufen, schon wieder schmuddelig. Und ich finde es irgendwie kühl.
Am besten fand ich Parkett und die aktuell im OG freigelegten 100 Jahre alten Holzdielen.
Bei der momentanen Hausplanung läuft es momentan auf Parkett oder Vinyl im EG raus (auch Küche) und ebenfalls Vinyl im OG. Dazu Teppich im Schlafzimmer.
 
N

nordanney

Na ich finde das sehr pauschal. Ich könnte mir Kunststoffe aus meinem Leben nicht wegdenken..
Ja, das stimmt - aber so ist halt meine Meinung zu Fußböden im Haus. Da gibt man zig 100.000 € für ein Haus aus und dan spart man sich 2.000 € für einen deutlich hochwertigeren Boden (egal ob es um eine richtig schöne Fliese oder Parkett geht).
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fliesen vs Laminat/Parkett
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
2Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
3Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
4Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
5Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
6Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
7Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
8Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
9Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 1060
10KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? - Seite 211
11Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? - Seite 643
12Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11
13Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
14Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11
15Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
16Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 318
17Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? 36
18Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? 48
19Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
20vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 214

Oben