Finanzierungzusage verbindlich oder nicht?

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Finanzierungzusage verbindlich oder nicht?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Müllerin

Es gibt keine Zahlen in der Zusage...
macht aber auch nichts, du musst ja das nicht annehmen, nur weil DIE das machen würden. Kannst ja auch noch woanders hingehen.
 
G

GeraldS

Am Anfang habe ich ein Finanzierung Angebot erhalten. Ich habe dann gesagt ich will ein Antrag stellen (für dieser bestimmte Konditionen). Können sich die Konditionen immer noch ändern? Bzw. können sie mir andere Zinsen rein drucken?

Es gibt keine Zahlen in der Zusage...
macht aber auch nichts, du musst ja das nicht annehmen, nur weil DIE das machen würden. Kannst ja auch noch woanders hingehen.
Aber wenn ich der Notar Termin dann wahrnehme, ich unterschreibe der Kaufvertrag und die Bank wird dann in die Grundbuch eingetragen (KV und Grundschuldbestellung im gleiche Termin). Danach kriege ich schlechtere Konditionen z.b., nehme ich das nicht an und ich muss danach nach einem andere Bank suchen und von die erste Bank die grundschuld löschen. Kann es da nicht problematisch sein bzw. kann ich dann die erste Bank die grundschuld einfach löschen? Oder was passiert in dem Fall?
 
H

HilfeHilfe

Hallo bitte nicht den notartermin wahrnehmen und keine Grundschuld eintragen lassen . Ist mit kosten verbunden. Warte doch den Kredit Vertrag ab. Ruf doch am Montag an und frag nach nach der Vertrag mit Konditionen und zahlplan kommt. Fertig
 
F

Fuchur

Am Anfang habe ich ein Finanzierung Angebot erhalten. Ich habe dann gesagt ich will ein Antrag stellen (für dieser bestimmte Konditionen). Können sich die Konditionen immer noch ändern?
Na das habe ich dort schon geschrieben. Theoretisch ja, praktisch eher ungewöhnlich ohne expliziten Hinweis. Trotzdem ist die Reihenfolge natürlich richtig. Erst Darlehen bestätigen, dann Notar.
 
M

Müllerin

ja klar können sie das und tun sie auch.
wir haben ab dem ersten Gespräch mit meiner Hausbank eine Zusage bekommen, und abgemacht, dass wir das so spät wie möglich unterschreiben, wegen der bereitstellungsfreien Zeit von 9 Monaten, damit die nicht zu früh abläuft. Und es war genau gut so. Allerdings war von Anfang an klar, dass die Zinskonditionen vom Tag der Unterschrift gelten und nicht die aus dem Erstgespräch. War aber zu unserem Vorteil, weil der Zins noch weiter runter ging ;)
 
F

Fuchur

Vollkommen richtig, aber da reden wir von Zehntelprozentpunkten aufgrund der Marktentwicklung und nicht von einer Verdoppelung des Zinssatzes. Wegen 0,1 oder 0,2 Prozentpunkten wird er wohl nicht die Grundschuld ändern und von vorne anfangen. Zumal bei einer Marktentwicklung idR auch die anderen Banken nachziehen.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungzusage verbindlich oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kauf eines Grundstücks mit Grundschuld 13
2Grundschuld eintragen und später erhöhen/ändern? 25
3Grundstückskauf: Fragen zum Notar - Seite 424
4Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer - Seite 218
5Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
6Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
7Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
8Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
9Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
10Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
11Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
12Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
13Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
14Grundschuld / Hypothek - Welches Finanzierungsrisiko besteht? 18
15Änderung Grundschuld oder 23
16Notarkosten zu hoch? Notargebühren, Grundschuld, Grundstückskosten - Seite 212
17Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
18Wird das KFW Darlehen nicht in die Grundschuld eingetragen? 11
19Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
20Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld 25

Oben