Finanzierungswunsch möglich?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Finanzierungswunsch möglich?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

backbone23

Eine Wohnung mit einem Zimmer mehr sollte dann doch aber auch vergleichsweise günstig sein, oder?

Man sollte sich einfach bewusst sein, dass Immobilien auch Wertschwankungen unterliegen. Und wenn es auf dem Immobilienmarkt mal wieder kracht (wird es früher oder später), dann kann das geringe Eigenkapital vor Baubeginn eben zum Problem (Wert des Hauses unter der Restschuld bei Verkauf oder Anschlussfinanzierung) werden.
 
B

backbone23

Es ist ein Rechenbeispiel...und ich denke das bei 2% höheren Zinsen bei einer Kreditsumme...250000€ (Mehrkosten durch Zinsen) man trotz höherem Eigenkapital Letztendlich draufzahlen wird...wie gesagt ein Dilemma das viele beschäftigt.
Das mit den Mehrkosten verstehe ich nicht. Meinst du einfach steigende Baukosten? Die können genauso gut wieder fallen und wenn man mehr Zinsen fürs Baugeld zahlen muss, gibts wiederum auch mehr Geld auf Sparguthaben.
 
Musketier

Musketier

Ich sags mal so... 1000 € bekommste im Notfall mit 2500 € gestemmt. Euer Problem ist aber das nicht vorhandene Eigenkapital.
Alles was ihr habt, wird für das Grundstück darauf gehen. Da ist dann kein Puffer.
Und mit einem 250 000 € Kredit werdet ihr höchstwahrscheinlich kein Haus bauen können. Da musst du schon mal 40 000€ Baunebenkosten abziehen.
Da hast du noch keine Außenanlage, keinen Garten, und keine Garage und keine Küche.
Das sehe ich etwas anders.

Wenn in den 45000€ Grundstück+ ein Teil der Nebenkosten schon enthalten ist, dann braucht man keine 40000€ Baunebenkosten mehr einzukalkulieren (natürlich abhängig vom Grundstück).
@DerDa: Wenn ich mich recht entsinne habt ihr auch keine Garage oder? Geht also zur Not auch erst mal ohne. Fürs Lagern reicht auch ein Gartenhaus o.ä. Unsere zukünftigen Nachbarn haben z.b. erst mal einen Baucontainer auf dem Grundstück stehen. nicht schön, aber praktisch.

Küche, kann man zur Not auch mitnehmen, solange die nicht dem Vermieter gehört. Wenn man keine zusätzlichen Schränke braucht, stellt man die Küche zusammen, neue Arbeitsplatte darauf und neue Sockelleiste drunter und fertig. Sollte man neue Schränke brauchen kanns unter Umständen schwieriger werden, wenn es das Modell nicht mehr gibt.

Ich bin der Meinung, in einer strukturschwachen Region kann man durchaus mit den Preisen hinkommen, wenn man keine überzogenen Vorstellungen hat. Lieber Klein und Mein, als Groß und irgendwann unterm Hammer.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungswunsch möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
2Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
3Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
4Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück 22
5Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 424
6Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
7Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
8Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 456
9Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? - Seite 344
10Grundrissfrage. Grundstück 369qm. Hausgröße 9x9 Meter 20
11Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche - Seite 218
12Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
13Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück - Seite 234
14Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 21155
15"ca." Angabe beim Grundstück im Kaufvertrag 21
16Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 257
17Grundrissplanung für schmales Grundstück 16
18Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück - Seite 530
19130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? - Seite 364
20Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14

Oben