Finanzierung Hausbau - Einschätzung und Zinsen sichern

4,50 Stern(e) 4 Votes
E

Evolith

Es ist in sofern wichtig, dass eure Rate dadurch bestimmt wird.
Beispiel: Deine Frau möchte/muss 3 Jahre Zuhause bleiben. Dann bekommt ihr in Summe 1 Jahr das Elterngeld und 2 Jahre steht ihr ohne ein zweites Gehalt da. Das musst du dann mit deinem Netto abfangen können.

Effektiv solltet ihr euch hinsetzen und mal über eure Must-Haves unterhalten.
Was muss das Haus zwingend haben (bei uns: großes Wohnzimmer, offene Küche, bodentiefe Dusche, keinen Keller, Bungalow ...)
Was wäre schön zu haben (große Kinderzimmer, Ankleide im Schlafzimmer, Kinderbad, ...)
Und was geht gar nicht.
Schreibt euch das auf und wühlt euch durch ein paar Grundrisse diverser Firmen. Eventuell läuft es wie bei uns und ihr findet euren Traumgrundriss. Eventuell bastelt ihr euch so ein paar Ideen zusammen.
Dann geht ihr zu diversen Firmen/Architekten und tragt eure Wünsche vor.
Bei Firmen werden sie euch dann ein Angebot zusammen schreiben. Bei Architekten ist es glaub nicht ganz so einfach, da einige für die Vorarbeit schon Geld sehen wollen.
 
Nordlys

Nordlys

Die Rahmenbedingungen sind nun so, wer jetzt ordert ist eh erst 5 -2018 dran. Die Auftragslage ist überall gut, und wo nicht gut, hat das schon seinen Grund.
Erste Entscheidung. Fertighaus oder Stein auf Stein?
Wenn das erledigt, dann mal Witterung aufnehmen in die Szene. Wer baut mit wem? Was läuft, wo ist es ärgerlich? Wer ist der regionale Platzhirsch, wessen Haushandschrift mag ich leiden? Dann Gespräche mit dem oder denen die übrig bleiben. Hol Dir bloss die Vertrer nicht zu früh aufs Sofa. Die texten Dich voll, versprechen Dir alle die einmalige Gelegenheit....am Besten regional mit dem Chef selbst reden, die grossen Überregionalen tun nur günstig, sie sind es nicht. Dann ergibt sich der Rest schon.
Meine Meinung, bei soviel Eigenkapital, Bau, das Geld bringt Dir kaum Zins, jeder Monat eher im Eigentum spart Miete, das ist ne Rendite, die kriegst nirgends zurzeit. Karsten
 
A

Arcila

Es ist in sofern wichtig, dass eure Rate dadurch bestimmt wird.
Beispiel: Deine Frau möchte/muss 3 Jahre Zuhause bleiben. Dann bekommt ihr in Summe 1 Jahr das Elterngeld und 2 Jahre steht ihr ohne ein zweites Gehalt da. Das musst du dann mit deinem Netto abfangen können.

Effektiv solltet ihr euch hinsetzen und mal über eure Must-Haves unterhalten.
Was muss das Haus zwingend haben (bei uns: großes Wohnzimmer, offene Küche, bodentiefe Dusche, keinen Keller, Bungalow ...)
Was wäre schön zu haben (große Kinderzimmer, Ankleide im Schlafzimmer, Kinderbad, ...)
Und was geht gar nicht.
Schreibt euch das auf und wühlt euch durch ein paar Grundrisse diverser Firmen. Eventuell läuft es wie bei uns und ihr findet euren Traumgrundriss. Eventuell bastelt ihr euch so ein paar Ideen zusammen.
Dann geht ihr zu diversen Firmen/Architekten und tragt eure Wünsche vor.
Bei Firmen werden sie euch dann ein Angebot zusammen schreiben. Bei Architekten ist es glaub nicht ganz so einfach, da einige für die Vorarbeit schon Geld sehen wollen.
Seriöse Architekten machen die Erstberatung kostenlos. Wenn es ins Detail geht fallen natürlich Kosten an. Um eine Nachfinanzierung zu vermeiden sollte man einen GU nehmen
 
montessalet

montessalet

Ich finde den Hinweis von Nordlys (Karsten) extrem wichtig: Die im Baugewerbe beschäftigten Firmen (resp. deren Leute) sind zur Zeit sehr gut ausgelastet. Das führt mitunter auch dazu, dass sogar mittelfristige Verträge / Anfragen kaum behandelt werden können. Ein zeitlicher Vorlauf muss eh sein. Und zumindest eine Schärfung des "was wollen wir bauen" ist deutlich nötig. Das findet aber nur dann statt, wenn man sich damit auch beschäftigt. In der Konkretisierungsphase wird das natürlich noch intensiver.
Ohne überhaupt eine Vorstellung zu haben mit Firmen in Kontakt zu treten, halte ich für sinnfrei. Guckt Häuser an, schaut Grundrisse an, lest mal auch Feedbacks zu Grundrissen - einfach so. Es wird euch helfen zu klären, was genau ihr wollt.
Aufgrund der geschilderten finanziellen Situation: Baut!
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Hausbau - Einschätzung und Zinsen sichern
Nr.ErgebnisBeiträge
1auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? - Seite 38287
2Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
3Erfahrungen mit Architekten 15
4Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
5Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
6Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
7Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
8Kostenschätzung des Architekten 15
9Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
10Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
11Architekten finden - aber wie? - Seite 326
12Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
13Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
14Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
15Bauvorhaben mit Architekten 31
16Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
17Bezahlung des Architekten 16
18Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
19Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
20Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32

Oben