Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?

4,80 Stern(e) 17 Votes
H

Hausbautraum20

Was genau baut ihr denn selber?
Also v.a. vergeben wir alle Gewerke selber und wollen auch bei vielen Gewerken selber mit anpacken (bzw. Familienmitglieder).
Zum Beispiel ist mein Cousin Maurer und wird 3 Tage mithelfen beim Mauern.
Mein Vater ist Elektriker in Rente und wird uns die gesamte Elektrik machen usw.
Aber ob die Rechnung nachher nicht doch höher ist als die eingeholten Angebote und ob wir was vergessen haben oder ob alles so klappt?

Wie viel qm Grundstück sind es? Wenn es genug sind lass den Keller weg. Und anstatt gemauerte Garage dann lieber ein Doppelcarport. Somit habt ihr vermutlich schon an die 100k gespart. Wir haben 6k Einkommen und unsere Kinderplanung ist abgeschlossen. Unsere Rate wird 1.550 € betragen + ca. 250 € Nebenkosten. Finde es persönlich schon das sehr viel
Grundstück sind 300qm und Baufenster 8 x 10m, also da gibt's keinen Spielraum.
Natürlich ginge trotzdem ohne Keller.
Wegen der Höhe der Rate haben wir eigentlich keine Bedenken. Wir haben bisher von unserem Einkommen monatlich 4000€ gespart und so die 180k Eigenkapital aufgebaut.

Garage wäre wirklich der beste Ansatzpunkt.
Meine Frau meint, bauen ohne Doppelgarage sei sozialer Wohnungsbau :-(
Ihr Argument ist, dass es jetzt billiger ist, wenn die Maschinen eh vor Ort sind. Aber vielleicht sollte ich mich da wirklich durchsetzen und das verschieben.

Danke auch an alle anderen. Wir waren bis zum Hausbau sehr bescheiden. Unsere Haare schneiden wir z.B. schon immer nur selber

Aber wenn wirklich nochmal 50 bis 100k obendrauf kommen sollten, dann wird es einfach zu eng für uns :-(
 
E

exto1791

Also v.a. vergeben wir alle Gewerke selber und wollen auch bei vielen Gewerken selber mit anpacken (bzw. Familienmitglieder).
Zum Beispiel ist mein Cousin Maurer und wird 3 Tage mithelfen beim Mauern.
Mein Vater ist Elektriker in Rente und wird uns die gesamte Elektrik machen usw.
Aber ob die Rechnung nachher nicht doch höher ist als die eingeholten Angebote und ob wir was vergessen haben oder ob alles so klappt?



Grundstück sind 300qm und Baufenster 8 x 10m, also da gibt's keinen Spielraum.
Natürlich ginge trotzdem ohne Keller.
Wegen der Höhe der Rate haben wir eigentlich keine Bedenken. Wir haben bisher von unserem Einkommen monatlich 4000€ gespart und so die 180k Eigenkapital aufgebaut.

Garage wäre wirklich der beste Ansatzpunkt.
Meine Frau meint, bauen ohne Doppelgarage sei sozialer Wohnungsbau :-(
Ihr Argument ist, dass es jetzt billiger ist, wenn die Maschinen eh vor Ort sind. Aber vielleicht sollte ich mich da wirklich durchsetzen und das verschieben.

Danke auch an alle anderen. Wir waren bis zum Hausbau sehr bescheiden. Unsere Haare schneiden wir z.B. schon immer nur selber

Aber wenn wirklich nochmal 50 bis 100k obendrauf kommen sollten, dann wird es einfach zu eng für uns :-(

Hört sich aber sehr vielversprechend an und ich denke, wenn ich das so richtig raus höre, sollten die 1.800€ für euch auch gut machbar sein. Klar, vorausgesetzt, dass es auch dabei bleibt und die Kosten nicht noch weiter steigen.

Doppelgarage oder Doppelcarport.. daran würde ich auch zuerst sparen wollen, wenn man muss. Also das würde ich mir an eurer Stelle echt überlegen.

Auf jeden Fall mal Congratz zu den wohl verdienten angesparten 180k Eigenkapital!!
 
S

Strahleman

Meine Frau meint, bauen ohne Doppelgarage sei sozialer Wohnungsbau :-(
Deine Frau könnte die Schwester von meinem Sanitärmeister sein. Das war auch sein Argument als ich sagte, dass ich ohne Zirkulation bauen möchte.

Wenn ihr bislang sparsam gelebt habt und die 180k Euro Eigenkapital in den vergangenen Jahren angespart habt, ist die Rate sicher kein Problem. Wenn ihr euch aber ohne Kompromisse sich nen Luxusbunker hinstellen will, wird das nichts. Denn bei der Aufmusterung gehen mit einer solchen Einstellung schnell nochmal 20% des bisherigen Baukosten zusätzlich drauf. Wichtig ist, sich ein finales Budget zu stecken und dieses einzuhalten. Zur Not muss einfach der Rotstift kommen bei Posten, die (noch) nicht so relevant sind. Ich würde mir z.B. niemals eine Garage hinstellen. Bei uns in der Nachbarschaft stehen per se alle Autos vor der Garage oder auf den öffentlichen Parkflächen, weil die Garagen selbst komplett zugemüllt sind. Lieber ein Carport und rückwandig dazu ein Stauraum für Rasenmäher und Co.
 
F

FloHB123

Mit der Einstellung deiner Frau wirst Du aber viel Spaß beim Bau haben.
Das glaube ich auch, da wird es noch viele Diskussionen geben. Vielleicht sollte mal jemand deine Frau auf den Boden der Tatsachen zurückholen, sofern sie das denn wirklich ernst meint.
Ja, es gibt Dinge die günstiger sind, wenn man sie sofort macht. Manchmal ist es auch besser etwas mehr Geld auszugeben, damit die Sachen länger halten und nicht so schnell ersetzt werden müssen.
Dieses Wissen bringt einem jedoch nicht viel, wenn das Geld einfach nicht da ist.

Ich würde da an deiner Stelle keine großen Kompromisse eingehen. Denn falls irgendwann einmal das Geld knapp werden sollte, ist Streit vorprogrammiert.
 
A

Altai

Wow, ihr habt all in von 1000€ zu zweit gelebt? Chapeau, das muss man erstmal schaffen!

Kreditsumme im Moment etwas über dem 100fachen des Monatseinkommens, also an der Grenze. Mehr sollte es bitte wirklich nicht werden. Insbesondere mit der Aussicht auf Familienplanung.
Angesichts der "freien Planung" (kein Fixpreis) denke ich auch, man sollte erstmal sehen, wie man auskommt, und z.B. die Garage eignet sich wunderbar als "wenn es am Ende noch drin ist"- oder "kommt später"-Objekt.
Da wirst du dich mit deiner Teuersten wohl auseinander setzen müssen, denn aus dem Vollen schöpfen könnt ihr nun auch nicht direkt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
2Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
3Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
4Hausbau ohne Eigenkapital 26
5Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
6Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
7Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
8Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
9Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
10Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109
11Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852
12Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) - Seite 224
13Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital - Seite 853
14Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung - Seite 429
15Hauskauf Finanzierung mit wenig Eigenkapital ? 44
16Einsatz als Eigenkapital, Wie viel als Rücklage behalten? - Seite 333
17Realistische monatliche Rate 59
18Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 536
19Baufinanzierung so machbar? Alternativ ein paar Jahre Eigenkapital ansparen - Seite 238
20Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 795

Oben