Finanzierung Doppelhaushälfte, und alle weiteren kosten

5,00 Stern(e) 5 Votes
Z

Zaba12

Sag ich ja, wobei ich aus dem ersten Posting nicht genug Informationen ziehen kann, um den Grundstückspreis zu ermitteln.

Ja, Du hast ja Recht ... Man kann und wird das so rechnen. Noch Eigenleistung mit rein ... Der findige Finanzberater macht das schon . Daher ja auch mein Rat: Zur Bank gehen! Ich wollte aber keine Euphorie schüren ...

Noch mal für den Fragesteller, Darlehen 300 000 Euro:
  • Zins 2 %, Tilgung 2 % --> 1000 Euro monatliche Rate, 35 Jahre Laufzeit
  • Zins 3 %, Tilgung 3 % --> 1500 Euro monatliche Rate, 23 Jahre Laufzeit
Du kannst ja selbst noch ein bisschen rechnen ... und Deine Bank fragen.

Eine andere Frage ist, wie belastbar die Kostenschätzung ist (also bleibt es bei 300 000 Euro)?
Ich sage ja nicht das eine 100% Finanzierung gut und richtig ist.
Habe ja selbst alles dafür getan um unter 80% zu kommen (gespart).

Aber so rechnet man es halt. Hausbaukosten + Außenanlagen + Baunebenkosten ohne Kaufnebenkosten = 100%, sowie Kaufnebenkosten für die "Schippe darauf" um auf über 100% zu kommen.

Aber der TE hat es ja vorhin auch selbst relativiert, da es ein Koppelgeschäft ist wird er mit deinem "errechneten" Puffer irgendwo zwischen 105% bis 110% landen.
 
Y

ypg

Wer nicht fragt bleibt dumm...
Ganz genau. Schnuppern sollte jeder dürfen.
Allerdings wäre es jetzt Zeit, einfach mal bei einem Finanzierungsberater oder der Hausbank mal in einem persönlichen Termin zu besprechen, was tatsächlich bei Euch so grundsätzlich machbar wäre.
Die sehen nämlich nicht nur den angebotenen Hauspreis, sondern Eure durchschnittlichen Lebenshaltungskosten mit Euren Gehältern. Da spielen noch ein paar Faktoren eine Rolle.
Sodann solltet Ihr mal ein Haushaltsbuch führen, um zu sehen, wie sich das Geld bei Euch aufteilt und wo es hingeht. Da sich monatliche Nebenkosten bei Eigentum immer etwas ziehen, sollte eine gute Finanzierung mit den monatlichen Verbrauchskosten und mit monatlichem Puffer gesichert sein, zudem muss man auch den Kinderwunsch und den Wegfall des einen Vollgehaltes mit berücksichtigen.

Und noch mal nur so den Rat: Freunde bauen, Freunde heiraten, Freunde bekommen Kinder.
Man muss für sich selbst schauen, ob man selbst dem Rhythmus stand hält oder aber Abstand von der Zielsetzung anderer nimmt.
Ganz klar habe ich noch nie die Weiterführung einer Freundschaft nach dem Bau zweier Doppelhaushälfte gesehen
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29254 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Doppelhaushälfte, und alle weiteren kosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? - Seite 217
2Mit wem finanzieren? Hausbank oder direkt Anbieter? - Seite 211
3Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13
4Finanzierung einer zweiten Immobilie möglich? 14
5Finanzierung-wo liegt der Fehler? 33
6Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow - Seite 220
7Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut? 23
8Welche Finanzierung (Art/Bausteine) sollten wir in Betracht ziehen? - Seite 329
9Finanzierung Haus + Renovierung 11
10Ablauf Finanzierung und Hausbau 10
11Möglichkeiten der Finanzierung ausloten - Seite 225
12Finanzierung mit Bausparvertrag? 18
13Finanzierung als Selbständiger - Seite 428
14Finanzierung einer Eigentumswohnung zur Vermietung 17
15Finanzierung mit ING realisierbar? - Seite 28201
16Finanzierung Einfamilienhaus im südl. Niedersachsen - SPK streikt! - Seite 475
17Grundstückskauf / Finanzierung in aktueller Situation - ja / nein? - Seite 454
18Finanzierung mit DSL Bank - Erfahrungen? - Seite 230
19Finanzierung Grundstück und Einfamilienhaus nähe Mainz - Seite 527
20Finanzierung Einfamilienhaus 520TE aktuelle Marktlage / Jahresendgeschäft Banken? - Seite 1694

Oben