Finanzielle Umsatzung Einfamilienhaus realistisch?

4,60 Stern(e) 7 Votes
K1300S

K1300S

Du kannst natürlich warten, aber aktuell wäre ich mir nicht sicher, in welche Richtung es gehen wird. So oder würden irgendwelche Reduzierungen aufgrund der eh schon niedrigen Zinsen auch kaum einen absoluten Unterschied machen. Aber wenn Du Zeit hast, dann warte - und beschwere Dich nicht, wenn es teurer wird.
 
R

Rallyestreifen

Alles gut, am Ende sind die Zinsen so wie sie sind; beschweren möchte ich mich nicht, nur versuchen, ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Ich habe das Grundstück von der Gemeinde gekauft; es wird aktuell noch erschlossen, und bevor das nicht durch ist, gibt es sowieso keine konkrete Timeline, und daher würde ich jetzt sowieso keinen Deal mit der Bank machen wollen / können.
 
Y

ypg

Haus Grundpreis schlüsselfertig 325.500,00 € Garage 23.000,00 € Maler / Böden 26.000,00 € Nebenkosten 45.000,00 € Bemusterung 15.000,00 € Summe 434.500,00 € Innenausstattung 50.000,00 € Gala 50.000,00 € Kosten gesamt 640.567,50 €
Gut kalkuliert ist besser als schlecht kalkuliert. Ich will damit sagen: da ist Einsparpotenzial, ohne effektiv an etwas zu sparen. Innenausstattung zb: wollt Ihr goldene Wasserhähne? Luxussauna?
Das Grundstück hat 725 qm; denkt ihr 50 TEUR für den Garten-Landschaftsbauer kommen hin?
wollt ihr jeden Halm und Blümchen von denen verlegt bekommen? Normal würde ich Auffahrt nicht so groß planen und dann dafür mit Umrandung und Terrasse Max die Hälfte einplanen. Büsche und Bepflanzung 10000. Der Rest, wie es kommt. Muss ein Zaun sein?
Nun eure Erfahrungswerte: 40 - 45 Euro pro qm im Westerwald für Erschließungskosten (all in), ist das realistisch, möglich, wahrscheinlich, oder so volatil, dass man das einfach so pauschal nicht sagen kann?
Erschließungskosten sind für uns eher undurchschaubar, außerdem abhängig von Größe des Neubaugebietes, Bepflanzung, Konzept.
ich war nun bei meiner Hausbank (Sparkasse). Wir haben eine grundsätzliche Finanzierungszusage bekommen mit folgenden Konditionen:
Ich finde das definitiv noch zu früh, wenn Du schreibst, dass die Erschließung noch lange braucht.
Daneben bleibt zu erwähnen, dass wir aktuell bei der Sparkasse noch ein Darlehen für eine Eigentumswohnung bedienen (110 % Finanzierung, ca. 0,6 % Effektivzinssatz, 192 TEUR, Restschuld ca. 190 TEUR, Marktwerkt der Wohnung ca. 190 TEUR, Laufzeit 1 Jahr).
Etwas länger braucht ihr die aber noch, oder? Ab Baubeginn vermarkten.
 
R

Rallyestreifen

Hallo ypg,

danke für deine Einschätzung und deine Hinweise. Ich bin in jedem Punkt ganz bei dir.

Ich habe heute ein Weiteres Finanzierungsangebot erhalten, von der Volksbank: analog zur Sparkasse, aber mit einem Zinssatz von 1.09 auf 15 Jahre für 280 TEUR (neben den beiden KFW Darlehen), monatliche Gesamtbelastung ca. 1.800 Euro + ca. 14 TEUR Sondertilgungsrecht / Jahr.

LG
 
Hyponex

Hyponex

kennt jemand die Formel für den maximalkredit den die Banken vergeben? der soll ja seid 01.04.2020 verschäft worden sein. ist das korrekt?
also ING hat seit "Ewigkeit" dass die Kreditsumme Max. 9 Jahresnettogehälter betragen darf.
also bei 2500€ netto (das kleinste der letzten 3 Monate, und es gibt auch kein Weih Nachts/Urlaubsgeld oder Bonus, also 13. Gehalt) = Max. Kreditsumme 270.000€

erst ab 500.000€ Finanzierung fällt diese Grenze hier weg.

die anderen Banken rechnen immer nach "Haushaltsrechnung" was rein passt. Z.B. bei einer DSL Bank kann man teilweise höhere Kreditsummen unterbringen.

Auf der anderen Seite, wenn man schon mit 100fachen des Monatsnetto rechnet als Kreditsumme, finde ich schon persönlich als "ungesund" (bei 2000-4000 EUR netto)

seit Corona stellt man eher fest, dass die Banken alles genauer prüfen, und auch schneller ablehnen, also in der Tat sind die vorsichtiger geworden.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzielle Umsatzung Einfamilienhaus realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
2Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
3Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
4Bewertung Zinsangebot Sparkasse - Seite 217
5Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
6KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
7Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
8Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
9Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
10Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
11KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
12Wir wollen bauen - Was meint Ihr zu der möglichen Finanzierung? 10
13Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? - Seite 212
14Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter 33
15Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? - Seite 220
16Darstellung einer Baufinanzierungsvariante 18
17Eure Meinung zum Finanzierungsangebot - Seite 213
18Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok - Seite 215
19Finanzierung der Immobilie machbar? - Seite 556
20Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. - Seite 436

Oben