Fernwärme KfW55 - KfW70 Kosten Belüftungsanlage/Entlüftungsanlage

5,00 Stern(e) 4 Votes
M

MundS

@Jay

Die Lüftungsanlage ohne Wärmerückgewinnung ist doch nur die halbe Miete.

Warum nicht zu Ende gedacht und richtig gemacht?

Wir machen doch unsere Häuser so dicht, damit wir Energie sparen, warum muss man da absichtlich wieder Löcher reinmachen (Fensterfalzlüfter o.a.) und Energie verschwenden?
 
Nordlys

Nordlys

Erstens. Weil es günstiger ist. Zweitens, weil es technisch wenig aufwändig und somit wenig anfällig ist. Drittens, weil keep it simple eine Lebenseinstellung ist, die viele Menschen schätzen. (Man kann Tesla fahren oder Dacia, wer am Ende ökologischer ist von der Produktion bis zur Endschrottpresse, ist nicht ausgemacht).
Zu arifas.
Bei uns verbaut im Bad ein Ablüfter Fabrikat Helios, variable Drehzahl, mit Feuchteerkennung und Filtereinsatz. Dazu in jedem Fenster des Hauses ein Falzlüfter der Firma Regel Air. Thats all.

Karsten
 
Z

zizzi

In beiden Fällen gibt es Komfort aber ich finde beim Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung gibt's weniger Komfort, viele schreiben von störende Geräusche, manchmal unangemessene Feuchtigkeit und was ich als großste negative Punkt sehe ist die Rohre die Luft durchgeführt wird, dort kann die keime bilden die nie wieder komplett gereinigt werden kann.
Wirtschaftlich gesehen, ich bin nicht ganz sicher die Variante mit Wärmerückgewinnung besser ist, da hier muss erste Investitionskosten, Unterhaltskosten, Stromkosten und Ersetzung von defekte Geräte betrachtet werden müssen.
Ist die Variante mit Wärmerückgewinnung für die Umwelt besser? Erst sagt man ja aber die Herstellung ind Installation von die Instrumente und Materialien die in Wärmerückgewinnung beteiligt sind braucht auch Energie, die Funktion von diese Geräte ist ohne Strom nicht möglich. Wenn man alle diese Sachen betrachtet, dann kann man wirklich sagen ob Wärmerückgewinnung Umweltschonend ist.
Nach die Recherche und Überlegungen habe ich für einfache Variante also ohne Wärmerückgewinnung entschieden.
 
Nordlys

Nordlys

Bist Du Däne? Du schreibst wie unsere Freunde aus DK reden, wenn sie Deutsch reden. Und Deine Einstellung zu den Dingen des Lebens passt dazu auch. Weitweit weg vom Millimeterhermann.
 
Z

zizzi

Ich weiß, mein deutsche Sprache ist nicht perfekt. Ich bin froh, dass ihr mein Deutsch versteht und versuche immer es zu verbessern. Alo ich komme ursprünglich aus dem Iran.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fernwärme KfW55 - KfW70 Kosten Belüftungsanlage/Entlüftungsanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüftung mit Wärmerückgewinnung bei Neubau 11
2GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
3Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? 18
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
5Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
7Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
8Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
9Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
10Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? 15
11Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 11
12Nilan Lüftungsanlage mit kontrollierter Wärmerückgewinnung 29
13Erfahrungen mit zentraler Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung 30
14Angebot für Pluggit KWL - Wärmerückgewinnung 14
15Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 16
16Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 14
17Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
18Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 244
19Energie"Konzept" für alten Bauernhof - Seite 330
20Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 473

Oben