Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster?

4,50 Stern(e) 4 Votes
11ant

11ant

Mit dieser Breite soll man vielleicht zweiflügelige Fenster nehmen?
Vom Maß her liegt das so an der Grenze.

In der Mitte fallen halt ca 25 cm Glasfläche weg.
Also bei mir nicht ganz achtzehn - mit Pfosten (mit Stulp noch weniger).

Gegenvorschlag: in "Kind 2" und "Arbeiten" unten einen feststehenden Teil nehmen, bis zur Brüstungshöhe des Fensters im Bad; und dann durchgängig einflügelig bleiben. So sieht die Fassade weniger wild gemischt aus als mit auch zweiflügeligen Fenstern, und Topfpflanzen bleiben beim Lüften einfach stehen.
 
Z

zizzi

fenster-fenstergroesse-was-waehlen-zweifluegelige-fenster-256066-1.JPG
fenster-fenstergroesse-was-waehlen-zweifluegelige-fenster-256066-2.JPG
fenster-fenstergroesse-was-waehlen-zweifluegelige-fenster-256066-3.JPG
fenster-fenstergroesse-was-waehlen-zweifluegelige-fenster-256066-4.jpg
fenster-fenstergroesse-was-waehlen-zweifluegelige-fenster-256066-5.jpg
Vielen Dank für eure Meinungen,
Nordly, wir haben erst Fenster 126 cm breit gehabt, ich finde Verhältnis von Glasfläche zu Raumgröße zu klein(1/8 Verhältnis) deshalb habe ich sie auf 138.5 vergrößert.
Ich habe versucht einfach mal am Rechner verschiedene Varianten optisch darzustellen.
01. ist jetzige zustand
02. 138.5-Zweiflügelige
03.138.5-von horizontal geteilt (@11ant Version)
wir haben schon Bauantrag gestellt aber ich gehe davon aus, dass diese Änderungen für Baugenehmigung nicht relevant sind bzw. ohne weiteres mitgeteilt werden kann. Deshalb habe ich noch eine andere Version:
04. 151-Zweiflügelige
05-151-Zweiflügelige -auch Bad
Alternativ für Zweiflügelig kann man Fenster vertikal geteilt mit ein Flügel und ein feststehendes Teil haben.
Bei Betrachtung von nur Glasfläche, 138.5 Breit und geteilt ist schlechter als 126cm Einflügelig, deshalb 138,5 Zweiflügelig finde ich eher Sinnlos.
Was meint ihr?
 
H

hemali2003

Ich würde bei 01 bleiben. Ich finde so kleine geteilte Fenster sehen irgendwie affig aus. Und Nutzen bringt es auch nicht - es nimmt in Deinem Fall sogar Glasfläche.
Zweiflügelig würde ich nur noch ab 180 cm Gesambreite oder bei Türen machen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
2Brüstungshöhe Fenster, Balkon & Geländer – Was beachten? 15
3Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
4Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte - Seite 324
5Neubau Fenster Brüstungshöhe für Gäste-WC 30
6Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? 93
7Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung - Seite 228
8Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
9Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
10Wie hell macht ein Fenster? 17
11Fenster Anordnung 10
12Fehlende Brüstungshöhe mit Styrodurplatten ausgleichen - Seite 218
13Leere Fassade , hervorheben 32
14Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 8112
15S-Form Fassade herstellen - Bauweise 22
16Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 3104
17Grenzbebauung Garage, Fenster möglich 19
18Fenster sind kleiner als im Bauantrag/Werkplan - Seite 540
19Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster - Seite 548
20Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 460

Oben