Feedback zu unserem Grundriss gewünscht

4,70 Stern(e) 3 Votes
V

VeTho

Hallo zusammen,

wir haben ein Grundstück gekauft und nun den ersten Entwurf von unserem Architekten erhalten. Diesen haben wir nach unseren Wünschen umgeplant und erhoffen uns weitere Verbesserungsvorschläge von euch.

Hier noch ein paar Anmerkungen:
- Grundstück: 466 m²
- Wohnfläche: 140 m² zzgl. 30 m² Spitzboden (Heizung und Stauraum)
- Kein Keller
- Abstellraum im Obergeschoss soll eventuell später als Kinderbad genutzt werden (müsste noch etwas vergrößert werden zu Lasten des Elternbades)

Raumgrößen:
- Küche: 14 m²
- Wohn- /Esszimmer: 31 m²
- Büro: 9 m²
- Hauswirtschaftsraum: 10,5 m²
- WC: 1,5 m²
- Diele / Garderobe: 10 m²
Gesamt EG: 76 m²

- Elternschlafzimmer: 10 m²
- Ankleide: 8 m²
- Bad: 12 m²
- Abstellraum (K-Bad): 2,6m²
- K1: 13,5 m²
- K2: 15 m²
- Flur: 7 m²
Gesamt OG: 68,1 m²

Vielen Dank für eure Ideen und noch einen schönen Sonntag.
kinderbad-abstellraum-ankleide-flur-tisch-72879-1.jpg

kinderbad-abstellraum-ankleide-flur-tisch-72879-2.jpg

kinderbad-abstellraum-ankleide-flur-tisch-72879-3.jpg

kinderbad-abstellraum-ankleide-flur-tisch-72879-4.jpg

kinderbad-abstellraum-ankleide-flur-tisch-72879-5.jpg

kinderbad-abstellraum-ankleide-flur-tisch-72879-6.jpg

kinderbad-abstellraum-ankleide-flur-tisch-72879-7.jpg
 
L

Legurit

Rein von dem QM-Zahlen ist das Schlafzimmer etvl. an einer Stelle zu schmal oder kurz - 3,7 * 3,1 wären 11,47.
Ansonsten finde ich es nicht schlecht.
 
M

Manu1976

Hallo,
- die innenliegende Treppe wird sehr dunkel und der Flur unten wie oben auch
- die Garderobe könnte für 4 Personen auch eng werden.
- eine genauere Vermaßung wäre gut. Denn irgendwie kommen mir manche Bereiche doch recht knapp vor. Genaueres kann man aber erst sagen, wenn man die genauen Maße kennt.
 
S

Saruss

Ich finde die eingezeichneten möbel zu klein, die Stühle und Tisch im Essbereich z.B. sind so eng, ich glaube nicht, dass da 6 Personen so dran passen. Mit bemaßung könnte man mehr sehen.
 
W

Wastl

Die Außenansicht und die Fenster im OG passen nicht. Ankleide hat gar kein Fenster - Abstellraum auch nicht.
Wann soll der Abstellraum umgebaut werden? Wollt ihr euch das wirklich antun? In 5 Jahren nochmals Leitungen verlegen? Bei Fußbodenheizung müssen andere Aussparungen gemacht werden, usw.? Wenn dann gleich als Bad planen, die Leitungen abdichten und als Stauraum nutzen. Dann müssen nur noch Dusche / Waschbecken / Klo montiert werden und nichts mehr aufgerissen / umgebaut werden.
 
V

VeTho

Die Außenansicht und die Fenster im OG passen nicht. Ankleide hat gar kein Fenster - Abstellraum auch nicht.
Wann soll der Abstellraum umgebaut werden? Wollt ihr euch das wirklich antun? In 5 Jahren nochmals Leitungen verlegen? Bei Fußbodenheizung müssen andere Aussparungen gemacht werden, usw.? Wenn dann gleich als Bad planen, die Leitungen abdichten und als Stauraum nutzen. Dann müssen nur noch Dusche / Waschbecken / Klo montiert werden und nichts mehr aufgerissen / umgebaut werden.
Die Außenansicht habe ich noch nicht korrigiert. Im OG sollen Dachfenster rein (min. 1 Meter breit). Die Anschlüsse für das Kinderbad sollen natürlich sofort schon verlegt werden.

Damit es im Flur etwas heller wird, sollen Glastüren (oder Türen mit Glaseinsatz) in die Ankleide und Ki-Bad eingesetzt werden.

Die Maße kommen noch. Habe etwas wenig Zeit. Der Essbereich ist 3 m * 3,6 m. Da sollten 6 Leute passen und sonst schiebt man den Tisch einfach in die Raummitte Richtung Wohnzimmer. Am Tisch in der Küche werden zu 90% auch nur 2 Personen sitzen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feedback zu unserem Grundriss gewünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
2Grundrissfrage. Grundstück 369qm. Hausgröße 9x9 Meter 20
3Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
4Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt 25
5Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 357
6Grundrissplanung für schmales Grundstück - Seite 216
7Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm 29
8Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren 34
9Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
10Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 50
11Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 240
12Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
13Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
14Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
15Fenster / Türen / Garderobe 13
16Langes schmales Grundstück 170-190 qm 50
17Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück 20
18Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? - Seite 227
19Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen - Seite 764
20Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück 22

Oben