Feedback gewünscht Einfamilienhaus ca. 135m²

4,00 Stern(e) 11 Votes
M

Mrs.Alkatraz

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Den Eingang unter dem Carport finden wir eigentlich sehr sympathisch, auch, da nicht gleich einsehbar.

RMB ist ein guter Punkt, werde ich noch mal prüfen.

Der Kniestock von 2m ist für uns sehr wichtig, wegen Körpergröße.
Dann lieber etwas weniger Platz zum Laufen.

Ca. 340.000 € für das Haus, schlüsselfertig, Fußbodenheizung, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Küche und Baunebenkosten (mit Abriss eines bestehenden Gebäudes)
 
Climbee

Climbee

Dann würde ich mir mal grundsätzlich überlegen, was ich für eine Küche will - das nimmt entscheidenden Einfluß auf eure Grundrissplanung. Als da müßt ihr langsam konkret werden.

Ich habe eine offene Küche und möchte es nicht mehr anders. Wir haben keine Kinder, bei uns ist es also völlig egal, ob wir den Nachwuchs im Blick haben oder nicht. Die meisten Mütter hier plädieren gerade bei Nachwuchs in jedem Fall für eine offene Lösung. Mal drüber nachdenken.

Schlafzimmer würde ich nie in den Süden legen, wenn es andere Möglichkeiten gibt (bei uns z.B. ist es dann doch im SW gelandet, weil es sich anders eben nicht ergeben hat, aber, wie gesagt, wir haben keine Kinder, die dafür dann in den dunklen Norden wandern mußten). Auch wenn Kind 2 eher ein Hobbyraum/Arbeitszimmer wird, würde ich eher den in den sonnigen Bereich legen, denn da seid ihr tagsüber, im Schlafzimmer schläft man i.d.R. nur.

Bad kann auch über die Küche (wenn's dahinten wegen der Anschlüsse ist)

Wie wahrscheinlich ist ein zweites Kind? Wenn eher unwahrscheinlich, würde ich das zweite Zimmer kleiner machen und mir eine Ankleide dafür gönnen.
 
M

Mrs.Alkatraz

Dann würde ich mir mal grundsätzlich überlegen, was ich für eine Küche will - das nimmt entscheidenden Einfluß auf eure Grundrissplanung. Als da müßt ihr langsam konkret werden.
Da sind wir momentan mit Hochdruck dran.
Evtl. auch noch eine Tür von der Diele direkt in die Küche,
Schiebetüre Richtung Wohnzimmer weg und dafür Arbeitsplatte/Tresen etc.

Ein zweites Kind ist sehr unwahrscheinlich.
Separate Ankleide bin ich spontan nicht so Fan von.
Müsste ich mir noch mal anschauen.
 
Climbee

Climbee

So eine Ankleide (wenn sie nicht gefangen ist) hat halt einen unbestreitbaren Vorteil wenn man zu unterschiedlichen Zeiten aufsteht. Nicht jeder ist so diszipliniert und legt sich seine Klamotten schon am Abend vorher im Bad bereit und dann rumpelt man im Schlafzimmer rum um sich anzukleiden, während der Partner noch schlafen könnte.

Mein Mann ist da so ein Paradebeispiel. Abend die Kleider zurecht legen war nicht und wenn er vor mir aufgestanten ist, dann hat er versucht, sich seine Klamotten im dunklen Schlafzimmer aus dem Schrank zu suchen (ich sollte ja weiter schlafen dürfen), was meist damit geendet hat, daß er mit der Zehe irgendwo hängen geblieben ist, über eine nicht mehr wieder zurück geschobene Schublade gestolpert ist, sich seine Schmerzenslaute versucht hat zu unterdrücken, rausgehumpelt ist und spätestens dann noch unseren Stuhl, auf dem wir die Kleider abgelegt haben, umgerannt hat. Ich war dann schon lange wach ....
Ich LIIIIEEBE unsere Ankleide!!!!
 
kaho674

kaho674

Ich find die Sache ganz solide. Im Flur gäbe es zwingend eine Küchentür - was ja wohl schon notiert ist beim TE. Für so ein kleines Haus finde ich auch die 3,85m im WZ noch ok.

Was die Sache m.E. aber völlig umwirft: So wie das Haus jetzt steht, hat man jeweils 2 Streifen als Garten - der eine bissl größer, der andere schmaler. Ich würde das Haus drehen, um einen schönen zusammenhängenden Garten zu haben:


Lageplan eines Hauses: roter Gebäudebereich im Grundriss, Garage links, großer Garten rechts.


Hieße: Bitte von vorn!
 
Climbee

Climbee

Wahrscheinlich werden aber zwei Stellplätze gefordert sein und das manchmal auch einzeln zu gängig (so wie bei uns), dann muß der Carport wieder her.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2513 Themen mit insgesamt 87239 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feedback gewünscht Einfamilienhaus ca. 135m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37
2Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
3Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 336
4Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
5Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
6Standort Küche und Wohnzimmer 55
7Grundriss EFH 230qm mit Carport quadratisches Eckgrundstück 47
8Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 747
9Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
10Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
11Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 552
12Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
13Esstisch in einer kleinen Küche 49
14Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 558
15Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
16Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
17Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
18Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht 37
19Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 7103
20Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport - Seite 321

Oben